Notebook mit Überrollkäfig
Ganz anders als die anderen vorgestellten Hersteller bringt Lenovo keine ganzen Serien auf Intels neuer Santa-Rosa-Plattform auf den Markt, dafür aber zwei feine Notebooks die es in sich haben.

Das neue ThinkPad T61 könnte man auch als den Panzer unter den widerstandsfähigen Notebooks bezeichnen. Mit einem speziellen Metall-Käfig schützt Hersteller Lenovo nicht nur das teure Innenleben, sondern auch das Display vor Beschädigungen. Dieser Käfig besteht aus mehreren Waben und soll die Stabilität deutlich erhöhen. Stöße und Schläge würden nach Herstellerangaben besser verteilt und angeblich ist das Gerät 20 Prozent widerstandsfähiger als die Vorgänger. In Kombination mit dem Active Protection System, das die Festplatte vor Schäden durch Vibration oder Stürze schützt, bietet der ThinkPad T61 ein hohes Maß an physikalischem Schutz im Arbeitsalltag.
Doch nicht nur stabiler hat Lenovo das neue T61 gemacht, sondern auch leiser. Dank einer neuen Wärmeregulierung soll die Temperatur im Inneren des Geräts um bis zehn Prozent niedriger sein und durch den langsameren Lüfterlauf soll das Gerät um 3 Dezibel leiser sein. Ein weiteres Highlight ist die optimierte Sende- und Empfangsleistung durch bessere Antennen. Die Preise des T61 beginnen bei 1.958 Euro.
Mit dem 15,4-Zoll N200 Widescreen Notebook präsentiert Lenovo einen kompakten mobilen PC für kleine und mittelständische Unternehmen. Das Gerät vereint Lenovo-Technologien mit einem schlanken Design bei einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Das mit dem 802.11 draft-n-Standard arbeitende Notebook verfügt über Ethernet- und Bluetooth-Anschluss, sowie einen integrierten Fingerabdruckleser zum individuellen Passwortmanagement. Webcam, Mikrofon und 5in1-Kartenleser runden das Angebot ab. Das Lenovo 3000 N200 steht ab Mai für 1.339 Euro im Fachhandel.