Wie sich kleine und mittelständische Unternehmen vor einem Ausfall der IT-Systeme schützen können, verrät ein neuer Ratgeber der BMWi-Fördermaßnahme »Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr« (NEG), der besonderen Wert auf hohe Praxisnähe legt.
Der kostenfreie Ratgeber »10 Praxistipps – Was tun bei Systemausfall?« greift Erfahrungen aus kleinen und mittleren Unternehmen sowie Handwerksbetrieben auf, die bereits ein sachgerechtes Notfallmanagement eingeführt haben. Die Tipps stammen somit aus der betrieblichen Praxis und sind in enger Zusammenarbeit mit Unternehmen entstanden. »Wer nicht rechtzeitig vorsorgt, sieht sich bei Systemausfall schnell mit ganz erheblichen Problemen konfrontiert. Hilfreich sind vorbeugende Sicherheitskonzepte und ein Notfallmanagement«, sagt TeleTrust-Geschäftsführer Dr. Holger Mühlbauer. Seiner Einschätzung zufolge können sich Unternehmen mit recht einfachen und preiswerten Maßnahmen vor einem Ausfall der IT-Systeme schützen und im Notfall schnell wieder arbeitsfähig sein.
Der Ratgeber wird vom NEG und dem Verbundpartner TeleTrust Deutschland e.V. herausgegeben und ist sowohl als Druckfassung als auch in elektronischer Form erhältlich. Er steht ab sofort unter www.teletrust.de/neg/ und bit.ly/it-sicherheit zum Download bereit.