Zum Inhalt springen
Ronald Hovsepian wird neuer Chef

Novell feuert CEO Jack Messman

Novell feuert CEO Jack Messman: Software-Anbieter Novell trennt sich von seinem CEO Jack Messman. Nachfolger des 66-Jährigen wird Ronald Hovsepian (45), bisher President und COO. CFO Joseph Tibbetts muss ebenfalls das Unternehmen verlassen. Die Börse honorierte den Führungswechsel mit einem deutlichen Kursgewinn der Novell-Aktie.

Autor:Michael Hase • 28.7.2006 • ca. 1:15 Min

michael.hase@ict-channel.com Mit einem Kursanstieg um mehr als sieben Prozent reagierte die Börse in der vergangenen Woche auf die Neuigkeit: Das Board of Directors von Novell entließ CEO Jack Messman und CFO Joseph Tibbetts mit sofortiger Wirkung von ihren Posten. Ronald Hovsepian, seit Oktober 2005 President und COO, wurde zusätzlich zum CEO ernannt. Dana Russell, bisher Vice President of Finance, übernimmt vorübergehend den Posten des CFO. Offensichtlich war der Aufsichtsrat mit den Geschäften der Firma unzufrieden. Vom ehemaligen IBM-Manager Hovsepian, der in den vergangenen drei Jahren eine rasante Karriere bei Novell gemacht hat, verspricht sich das Gremium mehr Schwung beim Umbau zu einer Linux-Company.

Aus Sicht von Anlegern und Analysten war der Führungswechsel längst überfällig. Wäre der Schritt früher erfolgt, urteilt Jason Maynard von der Investmentbank Credit Suisse First Boston, »wäre die Firma heute nicht in einer so schwierigen Situation«. Tatsächlich geht der Umsatz des Software-Herstellers, der 2003 den Nürnberger Linux-Distributor Suse übernahm, kontinuierlich zurück. Zwar legten die Linux-Erlöse zuletzt zweistellig zu. Diese Zuwächse können den Rückgang des Altgeschäfts bislang aber noch nicht ausgleichen.

Konsequent kündigte der neue CEO unmittelbar nach Amtsantritt an, er wolle aufs Tempo drücken und das Wachstum beschleunigen. Übernahmen anderer Open-Source-Firmen hält Hovsepian für einen denkbaren Weg. Gegenüber CRN (USA) nannte der Manager zwei Aspekte, auf die er sich künftig vor allem konzentrieren möchte: Zum einen will er »unser Geschäft vereinfachen«. Dazu soll die Komplexität der Preis- und Rabattmodelle reduziert werden. Zum anderen will Hovsepian seine Agenda konsequent gegenüber den Partnern erläutern und bei ihnen dafür werben, »weil sie auf lange Sicht der Schlüssel zu unserem Erfolg sind«. Novell erzielt fast drei Viertel des Umsatzes über Reseller.