Zum Inhalt springen
Mainstream-Mainboards

Nvidia greift Intel im Grafikmarkt an

Bei AMD-Chipsätzen ist Nvidia der mit Abstand führende Hersteller. Bei Intel-Chipsätzen ist der Marktanteil der Kalifornier dagegen bisher verschwindend klein. Mit den neuen Geforce-7- Mainboard-Grafikchips (MGPUs), die speziell für Intel-Prozessoren geeignet sind, soll dies nun anders werden.

Autor:Joachim Gartz • 10.10.2007 • ca. 0:30 Min

Laut aktuellen Zahlen von Mercury Research beträgt der Marktanteil von Nvidia bei AMD-Chipsätzen stolze 62 Prozent, bei Intel- Chipsätzen besteht bei Nvidia dagegen mit 0,6 Prozent ein enormes Umsatzpotenzial, das mit den neuen Geforce-7-Grafikchips für Intel-Mainboards nun besser ausgeschöpft werden soll. Die neuen Geforce-MGPUs 7050, 7100 und 7150 besitzen genügend Grafikleistung für Mainstream-Gaming und verfügen über digitale HDMI- und DVI-Anschlüsse. Damit erlauben sie das Playback geschützter digitaler Inhalte direkt vom PC auf hochauflösenden TVGeräten. Die neuen MGPUs werden erhältlich sein bei zahlreichen Systemintegratoren und Mainboard-Herstellern wie zum Beispiel Abit, Asrock, Asus, Biostar, Colorful, ECS, EVGA, Foxconn, Galaxy, Gigabyte, Hassee, Inno3D, Jetway, J&W, Maxsun, MSI, Onda, Palit, PC Partner, PNY, Supox, Unika und XFX.