M2M-Kommunikation

O2 baut M2M-Business erfolgreich aus

4. März 2011, 13:46 Uhr | Willi Minnerup

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Zeiterfassung und Datenübertragung

Auch die ortsungebundene Zeiterfassung ist mit M2M möglich. Die Wismarer Firma Softclean hat die Lösung TimeScan im Angebot, mit der Gebäudereiniger nur ihre Chipkarte an einem kleinen Lesegerät vorbeiziehen müssen, das über das Mobilfunknetz von O2 mit einem Server verbunden ist - und schon werden ihre Arbeitsstunden minutengenau und manipulationssicher an die Lohnbuchhaltung gemeldet. Außerdem dienen diese Daten zur Nachweisführung gegenüber den Kunden der Gebäudereiniger.

Eine sichere Datenübertragung war ebenfalls die Hauptanforderung von Lyra Network, einem international tätigen Anbieter von elektronischen Bezahlsystemen mit Europazentrale in Frankfurt am Main. Der neue Rahmenvertrag mit o2 umfasst die regelmäßige Abnahme zehntausender SIM-Karten für M2M über mehrere Jahre. "Lyra Network ist ein weiterer Meilenstein unseres M2M-Geschäfts", sagt Johannes Pruchnow, Geschäftsführer Business bei Telefónica O2 Germany. "Wir konnten das Unternehmen mit unserer M2M-Expertise überzeugen und stellen eine automatisierte Datenübertragung bereit, die einen reibungslosen Betriebsablauf gewährleistet."


  1. O2 baut M2M-Business erfolgreich aus
  2. Zeiterfassung und Datenübertragung

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+