Im Juni stellt O2 Germany sein erstes Smartphone mit dem neuen Betriebssystem Windows Mobile 6 vor. Es soll ähnliche Funktionen bieten wie das »Xda Neo«.
In Kürze mit Windows Mobile 6: die Smartphones von O2 wie das »Xda Neo«.
Helge Alter, Vice President Hardware-Management von O2 Germany: »Wir haben 2002 mit dem Xda I als erstes Unternehmen in Deutschland einen Telefon-PDA mit dem Windows-Mobile-Betriebssystem auf den Markt gebracht. Das Interesse unserer Kunden an den Xdas ist seitdem stark gewachsen.«
Neben O2 hat auch der französische Mobilfunk-Carrier Orange angekündigt, im Frühjahr ein Smartphone mit Windows Mobile 6 einzuführen. Es handelt sich um das »SPV E650« von HTC.
Die taiwanesische Firma produziert auch die Smartphones der Reihe »VPA« für Vodafone und »MDA« für T-Mobile. Deshalb dürften auch diese beiden Anbieter in Kürze Geräte für die neue Windows-Mobile-Version herausbringen.
Weitere Hersteller, die entsprechende PDAs und Smartphones angekündigt haben, sind unter anderem Hewlett-Packard, LG Electronics, Motorola, Palm, Samsung und Toshiba.