Mit einer massiven Shop-Expansion soll der Marktanteil von O2 mittelfristig auf bis zu 25 Prozent steigen. Kurzfristig will der Netzbetreiber mit dem Thema Mobile Internet punkten.
Trotz des Schneetreibens vor der Tür sprühten sowohl die 25 neuen Mitarbeiter als auch die angereiste Geschäftsführung vor Optimismus: Anlässlich der Eröffnung eines neuen Flagship-Stores in Berlin kündigte Lutz Schüler, O2-Geschäftsführer für Marketing und Vertrieb, vergangene Woche eine deutliche Ausweitung des Laden-Netzes an. 1.100 Geschäfte sollen es hierzulande bis 2011 sein, aktuell sind es knapp 700. Für diesen Kraftakt setzt O2 stark auf den indirekten Vertrieb: 350 zusätzliche, indirekte Premiumpartner werden gesucht. Neben dem klassischen Franchise-Modell ist dabei auch eine nur teilweise Bindung möglich (siehe Interview). Neben dieser geplanten Ausweitung, die sich hauptsächlich auf das Privatkundengeschäft auswirken wird, kündigte O2-Chef Schüler im Gespräch mit CRN auch einen weiteren Ausbau im Geschäftskundenbereich an.
Gerade im sensiblen Businesskundenbereich sei es jedoch extrem wichtig, dass die technische Infrastruktur gut ausgebaut und stabil sei. Neue Angebote speziell für den Mittelstand würden deshalb bis Ende 2009 entwickelt und aufgebaut.Ê