O2 wird Komplettanbieter
O2 wird Komplettanbieter. Die von der spanischen Telefónica übernommene O2 will sich künftig als »voll integrierter« Anbieter positionieren. DSL-Endkundenanschlüsse sollen ausschließlich unter dem Namen O2 vermarktet werden, auch über die Handy-Shops.
O2 wird Komplettanbieter
Nach Einschätzung von O2-Deutschlandchef Rudolf Gröger ergänzen sich die beiden Unternehmen O2 und Telefónica hierzulande »optimal«. Während Telefónica hier neben der Telekom einen der größten Internet-Backbones betreibt, sollen DSL-Endkundenanschlüsse ausschließlich unter dem ? erheblich bekannteren ? Namen O2 vermarktet werden. In den Vertrieb werden auch die rund 300 Handy- Shops einbezogen. Dort sollen ab Herbst auch Bundling-Angebote aus Mobilfunk und DSL zu Sonderpreisen angeboten werden.
Gröger hofft bei der beginnenden DSL-Vermarktung auf das Interesse der rund 3,6 Millionen Genion-Kunden, will aber auch Kunden anderer Mobilfunker oder Internet-Provider für das neue Angebot gewinnen. In zwei Jahren soll O2 Germany nach den Vorstellungen ihres Chefs über einen DSL-Marktanteil von rund 15 bis 20 Prozent verfügen. Dafür müsse sich die gut funktionierende »Marketingmaschine O2« entsprechend anstrengen.
Bei Telefónica Deutschland, die mit O2 Germany unter einem gemeinsamen Holding-Dach zusammengefasst werden soll, verbleibt das Wholesale-Geschäft, also der Verkauf von DSL-Kapazität an andere Anbieter, die Anschlüsse unter eigenem Namen vermarkten. Telefónica ist mit dem eigenen Backbone als Dienstleister für Access-Anbieter wie AOL, Freenet oder Hansenet aktiv und hat zuletzt 300 Millionen Euro Umsatz gemacht. Im Businesskundengeschäft zählen große Firmen wie Toyota, BMG, Krombacher und Xerox zu den Vertragskunden.
Der spanische Carrier Telefónica besitzt seit Ende letzten Jahres die Mehrheit an der britischen O2. Für die Übernahme hatte Telefónica rund 26 Milliarden Euro geboten. Mit dem Kauf des britischen Unternehmens stärkt Telefónica die Marktposition im Mobilfunkgeschäft: Die Spanier sind zum zweitgrößten Mobilfunkanbieter Europas aufgestiegen und haben die Deutsche Telekom auf den dritten Platz verdrängt. Weltweit ist der Kundenstamm der Telefónica-Mobilfunksparte Telefónica Móviles von 90 Millionen auf rund 116 Millionen Kunden angewachsen. Hierzulande ist O2 jedoch weiterhin die kleinste Mobilfunkgesellschaft mit rund zehn Millionen Kunden. Neben dem deutschen Markt ist O2 auch in Großbritannien und Irland vertreten.
______________________________________________
INFO
O2 (Germany) GmbH & Co. OHG
Georg-Brauchle-Ring 23-25, D-80992 München
www.o2.com/de
Telefónica Deutschland GmbH
Hülshorstweg 30, D-33415 Verl
Tel. 05246 80-1080, Fax 05246 80-2080
www.telefonica.de