Zum Inhalt springen
Telekommunikation

O2 Telefónica vermeldet positive Entwicklung im Geschäftskundenbereich

Seit Januar hat O2 Telefónica die Fachbereiche Technologie, Data & IT sowie den Geschäftskundenbereich O2 Business als CTEO-Organisation vereint. Nun zieht das Telekommunikationsunternehmen eine erste positive Bilanz.

Autor: Sabine Narloch • 8.10.2025 • ca. 1:10 Min

o2 Telefónica
Mallik Rao, CTEO von O2 Telefónica: „Gerade für Geschäftskunden rückt der Bedarf nach ganzheitlicher Betreuung immer stärker in den Fokus. Entscheidend ist, dass Lösungen nicht nur einzelne Bereiche abdecken, sondern das gesamte Unternehmen unterstützen.“
© o2 Telefónica

Ende letzten Jahres hatte O2 Telefónica angekündigt, den Technikbereich mit der Geschäftskundensparte sowie Data Plattformen und zentralen Aktivitäten rund um Künstliche Intelligenz näher zusammenzubringen (connect professional berichtete). Dafür wurde der Titel Technology & Enterprise Officer (CTEO) geschaffen. Neun Monate nach der Verschmelzung der Einheiten zeigt sich O2 Telefónica zufrieden mit den Ergebnissen. So habe man laut Unternehmensangaben mehrere Neukundenzugänge sowie neue Digitalisierungsprojekte auftun können. Ein Beispiel dafür sei die Partnerschaft mit ekom21, dem kommunalen IT-Dienstleister Hessens . Seit April 2024 wurden mehrere hundert kommunale Einrichtungen vernetzt (connect professional berichtete). Auch in der Privatwirtschaft könne O2 Telefónica Projekte vermelden, wie den Ausbau der digitalen Vernetzung von Zentrale und 1.300 Filialen der Deichmann-Gruppe.

„Unternehmen brauchen heute leistungsfähige, sichere und flexible Vernetzung, um ihre Digitalisierung voranzutreiben. O2 Telefónica bietet hierfür ein umfassendes Portfolio – von 5G über innovative Netzwerklösungen bis hin zu KI-basierten Services“, sagt Mallik Rao, Chief Technology & Enterprise Officer von O2 Telefónica. „Mit der gebündelten Expertise aus Technologie, Data & AI können wir neue Lösungen schneller und gezielter bei unseren Geschäftskunden implementieren und sie so optimal auf ihrem Wachstumskurs unterstützen.“

Rao unterstreicht, dass Unternehmen ganzheitliche Betreuung und Lösungen benötigen, die das gesamte Unternehmen unterstützen. Im Hinblick auf Sicherheit und Kontrolle hat das Telekommunikationsunternehmen Angebote wie Webguard im Portfolio, mit der Unternehmensdaten vor Bedrohungen aus dem Internet geschützt werden sollen.

Künftig wolle O2 Telefónica insbesondere mit neuen Konnektivitätslösungen für mittlere und große Unternehmen wachsen, beispielsweise in den Feldern 5G, Künstliche Intelligenz und sichere Netzwerkinfrastrukturen. „Mit dieser Kombination aus strategischer Neuausrichtung, messbaren Erfolgen und konkreten Kundenprojekten unterstreichen wir unseren Anspruch als verlässlicher Digitalisierungspartner für Wirtschaft und Verwaltung“, so Rao.