Channel zieht positive Halbjahresbilanz

Optimismus im Channel: »Konsumentennachfrage steigt, Projektgeschäft zieht an«

15. Juli 2010, 11:13 Uhr | Samba Schulte

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Distribution ärgert sich über harten Preiskampf

Gerhard Schulz, Vorsitzender der Geschäftsführung Ingram Micro Central & Eastern European Region
Gerhard Schulz, Vorsitzender der Geschäftsführung Ingram Micro Central & Eastern European Region

Broadline-Distributor Ingram Micro sieht ebenfalls im Consumer- wie auch im Business-Bereich eine gute Geschäftsentwicklung: »Unsere Umsatzsituation ist derzeit ausgezeichnet. Alles im Consumer-Bereich verkauft sich gut«, sagt Ingram Micro-Chef Gerhard Schulz. Als Zeichen einer Konjunkturbelebung will er dies nicht unbedingt verstanden wissen: »Die Konsumstimmung war auch während der intensivsten Krisenzeit nie wirklich schlecht.« Immerhin: »Im Business-Segment erleben wir einen deutlichen Anstieg im Projektgeschäft. Hier lassen sich notwendige Investitionen eben nur eine bestimmte Zeit lang ohne Schaden verschieben; gleichzeitig sind Trendthemen wie Virtualisierung und XaaS groß im Kommen, allerdings noch keine Umsatztreiber«, analysiert Schulz.

Actebis Peacock-Geschäftsführer freut sich ebenfalls über ein anziehendes Projektgeschäft: »Im B-2-B-Umfeld sehen wir eine erfreulich und durchaus positive Geschäftsentwicklung mit deutlich mehr Projekten und Volumina als im Vorjahreszeitraum.« Dem stehe jedoch eine leichte Kaufzurückhaltung im B-2-C-Umfeld gegenüber.

Sorgen bereitet den Distributoren allerdings der nach wie vor harte Preiskampf mit einher gehendem Margenschwund: »Der Preiskampf in der Branche ist weiterhin extrem hart und in dieser Härte unnötig«, konstatiert Gerhard Schulz.

Den kompletten Bericht lesen Sie in der aktuellen Ausgabe CRN 28/2010!


  1. Optimismus im Channel: »Konsumentennachfrage steigt, Projektgeschäft zieht an«
  2. Distribution ärgert sich über harten Preiskampf

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+