Nach einem wieder deutlich erfreulicheren Geschäftsverlauf im ersten Halbjahr 2010, gehen viele ITK-Anbieter vorsichtig optimistisch gestimmt ins zweite Halbjahr.
Die Stimmung im ITK-Markt hellt sich zusehends auf, viele Anbieter gehen nach überraschend guten Zuwächsen in den ersten beiden Quartalen 2010 das zweite Halbjahr wieder sehr zuversichtlich an. Der Branchenverband BITKOM stellt in seiner auf dem BITKOM-Index basierenden Halbjahresbilanz fest, dass 71 Prozent der Anbieter von IT und Telekommunikation für das laufende Jahr mit einem Wachstum rechnen. »Wir rechnen für 2010 mit einem positiven Geschäftsverlauf, die Nachfrage wird weiter steigen«, wagt BITKOM-Präsident August-Wilhelm Scheer eine optimistische Prognose. Auch viele Fachhändler starteten hoffnungsfroh ins Jahr: Laut CRN-Marktforschung »Channeltracks« gingen mit 39 Prozent der Befragten zum Jahresbeginn wieder deutlich mehr ITK-Reseller von einem Wachstum im Markt aus.
Von der Marktbelebung sind gleichermaßen Fachhändler überzeugt, die im Consumer-Business wie im B-2-B-Segment aktiv sind: »Unser Geschäft hat sich im ersten Halbjahr sehr positiv entwickelt. Wir spüren eine deutliche Konjunkturbelebung sowohl im Handels- als auch im Dienstleistungsbereich«, freut sich beispielsweise Klaus Weinmann, Vorstandsvorsitzender des Systemhauses Cancom. Im Consumer Electronics-Segment sorgte vor allem das Großereignis Fußballweltmeisterschaft für Zuwächse, wie Medimax-Chef Martin C. Rusterholz erklärt: »Wir konnten seit Februar Umsatzzuwächse verzeichnen. Natürlich hat die Fußball-WM in Südafrika vor allem die TV-Umsätze in den Monaten Mai und Juni beflügelt.«