Zum Inhalt springen

Oracle glänzt mit sehr gutem Ergebnis

Oracle konnte sowohl seinen weltweiten Umsatz, als auch den Gewinn, im letzten Quartal um ein Viertel steigern und dabei gleichzeitig in allen Geschäftsbereichen zulegen.

Autor:Lars Bube • 26.6.2008 • ca. 0:40 Min

Larry Ellison hat allen Grund, mit der Performance von Oracle mehr als zufrieden zu sein.
Inhalt
  1. Oracle glänzt mit sehr gutem Ergebnis
  2. On-Demand bleibt kritisch

Oracle hat im vierten Quartal des Fiskaljahres 2008 einen weltweiten Gesamtumsatz von 7,239 Milliarden Dollar erzielt. Damit konnte man sich um 24 Prozent gegenüber dem Vorjahr steigern. Ein gutes Viertel (27 Prozent) über dem Vorjahreswert lag ebenfalls der Nettogewinn, mit 2.037 Milliarden Dollar. In EMEA betrug das Umsatzwachstum sogar 41 Prozent. Mit diesem Ergebnis hat Oracle selbst die positiven die Erwartungen der Finanzanalysten noch erheblich übertroffen.

CEO Larry Ellison betonte bei der Veröffentlichung der Zahlen auch seine Strategie, die erste Position bei Datenbanken auszubauen. So wurde für die Oracle Open World im September eine bedeutende Neuerung im Datenbank-Bereich angekündigt. Im Middleware-Bereich stellte er die Bedeutung kompletter Suiten heraus, die nur Oracle biete. Zum Umsatz des vor einem Jahr zugekauften Middleware-Spezialisten BEA erklärte Ellison, dass dieser Oracles eigene Erwartungen übertroffen habe. Präsident Charles Philips betonte auch die Bedeutung von Partnerlösungen für den Middleware-Stack, wobei er darauf hinwies, dass allein im vierten Quartal 30 neue Partnerlösungen erschienen sind.