Aber die Kooperation mit Microsoft ist ein branchenweiter Trend: »Wir werden die Integration mit dem SPS vorantreiben«, kündigt Hänle an. Auch Ceyoniq, Open Text und Easy setzen auf enge Kooperation mit den Redmondern. Skeptisch zeigt sich dagegen Josef Huber, Regional Vice President Central and Eastern Europe bei Stellent: »Wir kooperieren mit Microsoft schon seit Jahren, grundsätzlich brauchen wir unsere Strategie nicht zu ändern. « Außerdem dürfe man nicht übersehen, dass der SPS in erster Linie auf reine Microsoft- Umgebungen ausgelegt sei und an seine Grenzen stoße, wenn z.B. Linux oder Lotus Domino im Unternehmen verwendet wird. Aber jedenfalls ist neben der Kooperation mit der Gates-Company die enge Anbindung an SAP für ECM-Systeme unabdingbar. Eine Archivelink-Schnittstelle ist dabei heute nicht mehr als ausreichend zu bewerten: Es kommt vielmehr darauf an, mit allen Komponenten der Walldorfer ERP-Lösung einschließlich »Netweaver« zusammenzuarbeiten.
Ein weiterer wesentlicher Fortschritt ist dabei die automatische Klassifikation, die von zahlreichen ECM-Herstellern in ihren aktuellen Produktversionen angeboten wird. Bisher war es so, dass es meist den Sachbearbeitern überlassen war, mit welchen Schlagworten sie ein Dokument archivierten. Dieses Verfahren war fehleranfällig und subjektiv. Wenn nun einem Dokument automatisch Schlagworte nach einem vorher definierten Schema zugeordnet werden, erhöht das die Wahrscheinlichkeit, Informationen wieder zu finden. Die zweite gute Nachricht, die aus diesem technischen Fortschritt resultiert: Es ist eine gute Geschäftsmöglichkeit für Systemhäuser, die ihre Kunden bei einer effizienten Klassifikation beraten können. »Mit der automatischen Klassifikation erhöhen wir die Akzeptanz beim Anwender, weil die weniger Arbeit haben und gleichzeitig die Qualität der Daten verbessern«, freut sich Martin Wanka, Leiter Vertrieb und Marketing bei COI. Entsprechend helfen intelligente Suchmechanismen dabei, das Wiederfinden der Daten zu erleichtern.
__________________________________________________-
COI GmbH Erlanger Straße 62, D-91074 Herzogenaurach Tel. 09132 82 4444, Fax 09132 82 4959 www.coi.de
EMC Deutschland GmbH Hammfelddamm 4, D-41460 Neuss Tel. 02131 9191-0, Fax 02131 9191 www.emc2.de
Filenet GmbH Dietrich-Bonhoeffer-Straße 4 D-61350 Bad Homburg v.d.H. Tel. 06172 963-0, Fax 06172 963-478 www.filenet.de
IDC Central Europe GmbH Nibelungenplatz 3, D-60318 Frankfurt am Main Tel. 069 90502-0, Fax 069 90502-100 ww.idc.de
Microsoft Deutschland GmbH Konrad-Zuse-Straße 1, D-85716 Unterschleißheim Tel. 089 3176-0, Fax 089 3176-1000 www.microsoft.de
Stellent GmbH Balanstraße 55, D-81541 München Tel. 089 6386676-0, Fax 089 6386676-11 www.stellent.de