Overclocking leicht gemacht
Der Grafikhersteller Hightech Information System Limited (HIS) präsentiert eine eigene Overclocking-Software für zwei seiner ATI-basierten Grafikkarten.
Das neue Flaggschiff von HIS hört auf den Namen »HIS X1900 XTX Ice-Q-3-Turbo« und adressiert mit einer Kombination aus dem Kühler-Aufsatz »Ice-Q-3« sowie der Overclocking-Software »i-Turbo« übertaktungsfreudige Gamer. Ebenfalls neu im Sortiment ist die auf dem GT-Chipsatz basierende »X1900 GT-Ice-Q-3-Turbo«. Die dritte von HIS entwickelte Kühlergeneration sorgt für ein niedriges Betriebsgeräusch und schützt den Grafikchip auch beim Übertakten vor Überhitzung. Zur besseren Ausnutzung des Übertaktungspotenzials liegt den beiden Grafikkarten die Software »i-Turbo« bei, die zahlreiche Möglichkeiten bietet, um die vom Hersteller garantierte Taktrate individuell zu nutzen.
Erstmals unterstützen alle Grafikkarten, die auf ATIs Radeon-X1000er Chips beruhen, auch »Shader Model 3.0« sowie den Datenaustausch über acht 32 Bit breite Schnittstellen. Bisher erfolgte der Datentransfer zum internen Ringbus dagegen über vier 64-Bit-Kanäle.
Der EVK für das XTX-Modell beträgt rund 520 Euro. Die auf dem GT-Chip basierende Variante kostet rund 250 Euro. Distributoren sind E & K, Enmic, Ingram Micro und Kosatec.
________________________________
INFO
Enmic AG
Technologystraße 5
23923 Schönberg
Tel. 03882 837 150, Fax 03882 837 100
www.enmic.de