Palm One startet mit »Mobile Manager«. Mit »Life Drive« hat PDA-Hersteller Palm One eine neue Gerätekategorie eingerichtet. Das portable Speichergerät mit Festplatte bietet mobilen Zugriff auf E-Mails, Dokumente, Songs, Fotos und Videoclips.
Die Verkaufszahlen von PDAs sind seit Jahren rückläufig. Daran sind nicht nur die immer beliebteren Smartphones schuld. »Die Kunden haben inzwischen auch immer höhere Ansprüche an Handhelds«, erklärt Wolfgang Weiss, Marketing Manager Central Europe von Palm One. Der Handheld-Hersteller hat deshalb neben seinen PDA-Modellen »Zire« und »Tungsten« sowie den »Treo«-Smartphones die neue Gerätekategorie »Mobile Manager« etabliert. Das erste Gerät dieser Kategorie, der »Life Drive«, speichert auf seiner Vier-GByte-Festplatte von Hitachi digitale Informationen aller Art für den mobilen Zugriff. Das Gerät mit Palm-Betriebssystem verfügt über ein hochauflösendes (320 x 480 Pixel) Farbdisplay, das wahlweise im Hoch- oder im Querformat genutzt werden kann. Für drahtlose Zugriffsmöglichkeiten hat das Gerät Wi-Fi- und Bluetooth-Technologie integriert.
Mit dem »Life Drive«-Dateiverwaltungssystem lassen sich alle Dokumente automatisch mit dem PC oder Laptop synchronisieren. Dabei bleibt die übertragene Ordnerstruktur bestehen. Das Gerät unterstützt native Word-, Excel-, Power Point- sowie Adobe Acrobat Reader-Formate. E-Mails mit Anhängen können innerhalb eines Wi-Fi-Netzes oder über ein kompatibles Bluetooth-Telefon abgerufen werden. Eine E-Mail-Push-Funktion fehlt, kann aber mit einer Fremdlösung, etwa von Extended Systems, nachgerüstet werden.
Der Flash-Speicher sichert Informationen auch dann, wenn das Gerät für eine längere Zeit nicht aufgeladen wird. Eine 128-bit-Verschlüsselung sichert kritische Daten sobald diese aufgerufen werden. Eine Passwort-Authentifizierung sichert den Zugriff auf das Gerät, während eine »Private Record«-Funktion spezifische Dateien schützt, auch wenn der Mobile Manager ansonsten ungesichert ist. Der Erweiterungsslot unterstützt die Formate SD, SDIO und MMC. Der »Life Drive« von Palm One ist ab sofort, unter anderem bei Ingram Micro, Tech Data, Actebis Peacock und MMS erhältlich. Der vom Hersteller empfohlene Verkaufspreis beträgt 499 Euro.
_____________________________________________
Palm One
Landsberger Straße 155, D-80687 München
Tel. 089 57959-606, Fax 089 57959-801
www.palmone.com/de