Panasonic startet VoIP-Einstiegsprogramm für Systemhäuser
»Easy Entry« heißt ein Programm, mit dem Panasonic ITK-Systemhäusern das Geschäft mit Voice-over-IP-Lösungen schmackhaft machen möchte.


Panasonic will im Rahmen von Easy Entry seine Partner beispielsweise im Rahmen regelmäßiger Workshops, Trainings und Online-Seminare über Voice-over-IP informieren. Zudem sollen sie bei Roadshows und Round-Table-Meetings vorab einen Blick auf neue Produkte werfen können.
Mit der KX-TDE-Telekommunikationsplattform hat Panasonic ein TK-System entwickelt, das den Übergang von der traditionellen Telefonie auf Voice-over-IP erleichtert. An das System lassen sich neben VoIP-Komponenten auch herkömmliche analoge und digitale Systemendgeräte anschließen.
Durch den Austausch der MPR-Baugruppe stehen an KX-TDA-Systemen die IP-Funktionen der TDE-Kommunikationsplattform zur Verfügung.
Die Funktionen der CTI-, IP-Extension- und der Gateway-Baugruppe hat Panasonic auf der MPR-Baugruppe vereint. Die übrigen Slots sind daher für andere Baugruppen frei.
Die TDE-Systeme verfügen über eine Selbstanalyse-Funktion. Werden Unregelmäßigkeiten oder Störungen aufgespürt, erzeugt die Plattform eine Fehlermeldung. Diese versendet die Anlage automatisch an einen vorher definierten Empfänger.
Das kann der hauseigene IT-Verwalter sein, aber auch der Fachmann eines Systemhauses, das für die Wartung der TK-Anlage zuständig ist.