Pantoffelkino wird netzwerkfähig
Home Computer werden zunehmend zur Speicherung multimedialer Daten verwendet. Die »wMVP«-Box bindet den Fernseher zur Übertragung der Daten in Netzwerke ein.
Die zentrale Verteilung multimedialer Inhalte von einem PC zu den Geräten der Unterhaltungselektronik wird immer beliebter. Mit der kompakten Box »wMVP« lassen sich Musik, Videos und Bilder einfach per Funk oder Kabel vom Rechner zum Fernsehgerät übertragen. Per Scart-Verbindung mit einem Fernseher verbunden, lassen sich mit der »wMVP« über eine Netzwerkverbindung per Kabel (Fast-Ethernet, 100 MBit/s) oder Funk (WLAN 802.11g, 54 MBit/s) Bilder (JPEG / GIF / BMP / PNG), Videos (MPEG1 / MPEG2 / DivX) oder Musikstücke (MP3 / WMA) vom PC wiedergeben sowie Live-Radiosendungen aus dem Internet (mit Direct Internet Access) hören. Durch den Scart-Standard funktioniert das auch mit älteren Fernsehgeräten, sofern sie den Anschluss besitzen. Ferner unterstützt die Box die Wiedergabe mehrerer Musikstücke aus einem ausgewählten Verzeichnis sowie das Abspielen von Playlisten (M3U, B4S, PLS und ASX). Videos lassen sich bei Bedarf in Zehn-Prozent- Schritten anspringen, vor- und zurückspulen sowie vorübergehend anhalten.
Die »wMVP« ist mit einem RISC-Prozessor (>350 DMIPS) ausgestattet und verwendet als Betriebssystem Linux. Die Dekodierung von MPEG-2-Videostreams findet in voller CCIR601-, NTSC- (720 x 480) oder PAL- (720 x 576) Auflösung statt. Ein definierbarer Anti-Flickerfilter optimiert bei Bedarf die Bildqualität. Die Audioausgabe ist alternativ zum Scart-Ausgang über eine S/PDIFBuchse möglich.
Sämtliche Funktionen lassen sich über die mitgelieferte IRFernbedienung sowie ein am Fernseher eingeblendetes Bildschirmmenü steuern. Innerhalb des gleichen Netzwerkes lassen bis zu vier »wMVPs« per WLAN oder 16 »wMVPs« über eine Fast- Ethernet-Netzwerkverbindung unabhängig voneinander verwenden.
Das Gerät gibt es bei den Distributoren Actebis Peacock, Api, COS, Devil, Ingram Micro, Maxcom, Tech Data, Wortmann sowie Wave. Der empfohle Verkaufspreis beträgt 149 Euro.
______________________________________
INFO
Hauppauge Computer Works GmbH
Krefelder Straße 669, 41066 Mönchengladbach
Tel. 02161 69488-0, Fax 02161 69488-15
www.hauppauge.de