Zum Inhalt springen
Server für den Mittelstand angekündigt

Parallels mit neuer Vertriebsstruktur

Der Virtualisierungsspezialist Parallels intensiviert seine Anstrengungen im Markt für kleine und mittlere Unternehmen. Dazu gehören neben einer neuen Vertriebsstruktur und speziellen SMB-Angeboten auch der neue Parallels-Server, der voraussichtlich Anfang 2009 auf den Markt kommen wird.

Autor:Redaktion connect-professional • 20.11.2008 • ca. 1:30 Min

Vom zunehmenden Erfolg der Macintosh-Computer bei Privatanwendern wie auch Business- Kunden profitiert das Unternehmen Parallels, das mit »Parallels Desktop für Mac« eine Virtualisierungslösung anbietet, mit der Mac-Nutzer die Betriebssysteme Windows und Linux Seite an Seite mit Apples Pendant Mac OS X betreiben können. »Wir lassen beide Welten mit der neuen Version 4.0 noch stärker ineinander verschmelzen«, sagt Stefan Prestele, Marketing- und Channel- Verantwortlicher bei Parallels. Zunächst vor allem als Consumer- Produkt angeboten, soll Parallels’ Virtualisierungslösung für den Desktop verstärkt auch kleinen und mittleren Unternehmen den Zugang zur Apple-Welt öffnen.

Um den Anforderungen dieser Kundensegmente gerecht zu werden, hat der Hersteller seine Vertriebsstruktur umgestellt. Die bis dato exklusive Zusammenarbeit mit dem Publisher Avanquest hat das Unternehmen im Juli beendet und stattdessen die Broadliner IngramMicro und Tech Data sowie die Spezialdistributoren Comline und Novastar als Vertriebspartner an Bord geholt. »Über diese Kanäle können wir die unterschiedlichen Kundenund Händlersegmente viel gezielter ansprechen«, so Prestele. Im Rahmen dieser neuen Vertriebsausrichtung bietet das Unternehmen auch erstmals eine SMB-Box an: Das »Five Pack« umfasst fünf Lizenzen zum Preis von vier. Mit dem neuen »Parallels Server« bringt der Hersteller Anfang 2009 zudem ein Produkt auf den Markt, das sich ausdrücklich an mittlere Unternehmen richtet. Parallels positioniert das Hypervisor- Modell als direkte Konkurrenz zum ESX Server des Virtualisierungs- Marktführers VMware.

Auch Apple profitiert

Mit seinen Virtualisierungslösungen hat Parallels eine wichtige Hürde für viele Windows-Nutzer beseitigt und gleichzeitig Apples Geschäft beflügelt. So geht aus der von Apple im Oktober veröffentlichten Verkaufsstatistik für 2008 hervor, dass 50 Prozent aller in Retail-Stores verkauften Macs an Erst-Käufer gingen. Insgesamt wächst der Markt für Mac-Computer neunmal schneller als der PC-Markt. »Die Entwicklungen bei der Performance und der Einfachheit der Benutzung von Desktop-Virtualisierungssoftware erleichtern vielen Windows-Nutzern die Entscheidung für Macintosh-Computer «, sagt Michael Rose, Industry Analyst von IDC. »Die Verfügbarkeit dieser Technologie ist einer von vielen Faktoren, die die steigenden Verkäufe von Mac-Geräten antreiben.« Laut IDC-Zahlen sind deren Auslieferungen zwischen dem ersten Halbjahr 2007 und dem ersten Halbjahr 2008 um 46,6 Prozent gestiegen.

__________________________________________

INFO

Parallels
Balanstraße 55, 81541 München
Tel. 089 4508086-0, 089 4508086-13
www.parallels.com/de