Parallels und Apple beflügeln sich gegenseitig
- Parallels nimmt SMB-Kunden stärker ins Visier
- Parallels und Apple beflügeln sich gegenseitig
Mit seinen Virtualisierungslösungen hat Parallels eine wichtige Hürde für viele Windows-Nutzer beseitigt und damit auch Apples Geschäft beflügelt. So geht aus der von Apple im Oktober veröffentlichten Verkaufsstatistik für 2008 hervor, dass 50 Prozent aller in Retail-Stores verkauften Macs an Erst-Käufer gingen. Insgesamt wächst der Markt für Mac-Computer neunmal schneller als der PC-Markt.
»Die Entwicklungen bei der Performance und der Einfachheit der Benutzung von Desktop-Virtualisierungssoftware erleichtern vielen Windows-Nutzern die Entscheidung für Macintosh-Computer«, sagt Michael Rose, Industry Analyst von IDC. »Die Verfügbarkeit dieser Technologie ist einer von vielen Faktoren, die die steigenden Verkäufe von Mac-Geräten antreiben.« Laut IDC-Zahlen sind deren Auslieferungen zwischen dem ersten Halbjahr 2007 und dem ersten Halbjahr 2008 um 46,6 Prozent gestiegen.
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !