Partnersuche auf dem iPhone setzt sich durch
In den USA bringen derzeit immer mehr Online-Datingportale eigene Applikationen für das Apple iPhone auf den Markt. Damit sollen die Nutzer die Möglichkeit haben, jederzeit und an jedem Ort nach der großen Liebe ihres Lebens suchen zu können.

Partnersuche soll mit dem iPhone leichter werden. Die jeweiligen Applikationen erlauben das Editieren der User-Profile, den Upload von Fotos und können meist den jeweiligen Aufenthaltsort lokalisieren. Vor allem letztere Funktion scheint den Nutzern einen Mehrwert zu bieten. Denn dadurch können potenzielle Partner in der direkten Umgebung ausfindig und ein Kennenlernen leichter gemacht werden.
Der Markt für ortsbezogene Datingservices für Smartphones ist offensichtlich vorhanden. Das belegt auch das lokale Social Network Skout. Skout prognostizierte bereits im Januar sogar, dass ortsbezogene Partnersuchdienste für Smartphones künftig erfolgreicher sein würden, als das herkömmliche Angebot der Datingplattformen. Aber auch in der realen Welt kommt das iPhone immer öfter bei Speed-Dating-Parties und ähnlichen Single-Treffs als Kommunikator zum Einsatz.