PC-Markt wächst weltweit um 12 Prozent

17. April 2008, 8:24 Uhr | Joachim Gartz

Der PC-Markt hat im ersten Quartal 2008 weltweit um 12,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zugelegt. Spitzenreiter in Europa und weltweit ist Hewlett-Packard.

Insgesamt haben die Computerhersteller laut den Marktforschern von Gartner im ersten Quartal 2008 71,1 Millionen PCs verkauft. Wachstumstreiber war erneut Europa: Durch eine solide Nachfrage nach Notebooks habe sich der Markt in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) sogar besser entwickelt als von den Marktforschern erwartet. Der Markt legte hier mit 24,8 Millionen verkauften Einheiten um 14,9 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal zu.

Sowohl in Europa als auch weltweit führt Hewlett-Packard den Markt an. Während der US-Hersteller in der EMEA-Region mit einem soliden Wachstum von 28,0 Prozent seine Marktführerschaft solide ausbaute (Marktanteil 20,4 Prozent), weist das Unternehmen weltweit mit 17,5 Prozent die niedrigste Wachstumsrate unter den führenden fünf PC- Herstellern an. Dennoch führt HP mit einem Marktanteil von 18,3 Prozent weltweit vor Dell mit 14,9 Prozent Marktanteil, gefolgt von Acer (9,5 Prozent) und dem chinesischen Anbieter Lenovo (6,7 Prozent Marktanteil). Im EMEA-Gebiet baute Hewlett-Packard seinen Vorsprung weiter aus (20,4 Prozent Marktanteil). Auf dem zweiten Platz rangiert Acer mit 14,9 Prozent Marktanteil, gefolgt von Dell (11,6 Prozent), Fujitsu Siemens (6,3 Prozent) und Toshiba (5,4 Prozent Marktanteil).


  1. PC-Markt wächst weltweit um 12 Prozent
  2. Schwaches Wachstum in den USA

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+