Zum Inhalt springen

PC-Spezialist startet Online-Shop

PC-Spezialist startet Online-Shop. PC-Spezialist startete heute einen Online-Shop für Endkunden. 30.000 Artikel stehen zur Auswahl. Das neue Angebot soll den stationären Handel ergänzen.

Autor:Redaktion connect-professional • 20.2.2006 • ca. 1:05 Min

PC-Spezialist startet Online-Shop

Das Franchisesystem PC-Spezialist ist bundesweit mit etwa 80 stationären Händlern vertreten. Weitere Partner werden gesucht, Expansionsleiter Hendrik Schütte hofft in diesem Jahr etwa 20 neue Franchisenehmer zu finden. Parallel dazu hat die Zentrale in Bielefeld am Montag einen Online-Shop für Endkunden gestartet. Angeboten werden etwa 30.000 Artikel rund um PCs, Notebooks und digitales Home-Entertainment. Damit will das Unternehmen dem Trend zum Online-Shopping Rechnung tragen, wonach etwa jeder zweite Deutsche bereits über das Internet einkauft.  

Unter www.pcspezialist-shop.de können die Kunden nach Produkten oder Herstellern auswählen. Gleichzeitig ist ein automatischer Artikelvergleich möglich. Ebenso Finanzierungsmöglichkeiten. Eine Reihe weiterer Features ergänzt den Online-Shop. Marketingleiter Fabian Schweder versteht dieses Angebot als Ergänzung zum stationären Handel. »Die Kunden können sich natürlich wie bisher auf die persönliche Beratung und den Service unserer Partner vor Ort verlassen. Zusätzlich bieten wir nun dem typischen Online-Shopper den schnellen Einkaufsspass per Maus-Klick.« Zweifellos versucht das Unternehmen damit an jene Käuferschichten heran zu kommen, die bisher über andere Internetanbieter ihre Waren bezogen haben.   Mit Avitos im gleichen Boot   Auf Anfrage von CRN, in welcher Form die Franchisenehmer am Online-Shop partizipieren, wurde von PC-Spezialist mitgeteilt, dass alle stationären Händler aus dem Gesamtumsatz des Shops eine Provision erhalten werden. Interessant dabei die Herkunft des E-Shop-Betreibers: Die Firma E-Logistics GmbH in Wettenberg ist an dem Internet-Shop der COS Distribution in Linden, der Avitos GmbH aufgehängt. Zudem sollen COS-Manager als Prokuristen der E-Logistics fungieren. Für COS bietet sich damit ein zusätzlicher Absatzmarkt für die Eigenmarke Topedo und die von der COS Memory vertriebenen Speicherkarten Extrememory.