Überraschender Wechsel an der Spitze der Telefongesellschaft Versatel: Der Vorstandsvorsitzende Peer Knauer wurde »mit sofortiger Wirkung« von seinen Aufgaben entbunden, neuer Chef wird Alain D. Bandle.
Der Management-Exodus bei der Düsseldorfer Telefongesellschaft Versatel AG hat jetzt die Firmenspitze erreicht. Überraschend gab der Carrier bekannt, dass man sich von Vorstandschef Peer Knauer getrennt habe. Die Einigung über die vorzeitige Beendigung von Knauers Vertrag »soll im gegenseitigen Einvernehmen erfolgen«, teilte das Unternehmen mit. Knauer hatte die Führungsposition Anfang 2006 übernommen und das Unternehmen im Frühjahr 2007 an die Börse gebracht. Zu den genauen Gründen der Entlassung machte Versatel keine Angaben.
Der neue Vorstandsvorsitzende Alan D. Bandle war zuletzt bei Dell als Vice President und General Manager Public Segment für die Leitung des Europa-Geschäfts mit staatlichen Einrichtungen, Bildungsträgern und Kunden im Gesundheitswesen zuständig. Zuvor war Bandle im Vorstand des Düsseldorfer Veba-Konzerns für den Bereich Telekommunikation zuständig. In dieser Funktion war der Manager auch Aufsichtsratsvorsitzender der Töchter Veba Telecom, E-Plus Mobilfunk und Otelo. Nach Einschätzung des Versatel Aufsichtsrats-Vorsitzenden Roland Steindorf bringt Bandle »alle Managementvoraussetzungen mit, um Versatel in der anstehenden Marktkonsolidierung weiterzuentwickeln«.