Phion pusht das Geschäft mit Web Application Security
Die diesjährige Kunden- und Partnerkonferenz des Security-Spezialisten Phion stand ganz im Zeichen der Sicherheit von Webanwendungen: Mit der 2008 übernommenen Web Application Firewall von Visonys haben die Schweizer ihr Portfolio um eine Technologie erweitert, die vor Cyberkriminalität schützen und den Partnern ein lukratives Geschäft sichern soll.

- Phion pusht das Geschäft mit Web Application Security
- Verantwortungspolitische Grabenkämpfe bei Kunden
- Phion-Awards an drei deutsche Partner verliehen
»Kunden für die Tragweite von Web-Angriffen sensibilisieren«
Vor einem Jahr übernahm der Security- und Netzwerkexperte Phion die auf Web-Applikationssicherheit spezialisierte Schweizer Visonys AG und damit deren Firewall »Airlock«. Dieser Schachzug der Österreicher kam vergleichsweise spät, stehen Webanwendungen und Webservices doch schon länger im Fokus der Angriffe von Cyber-Kriminellen. »Ich dachte bis vor zwei Jahren dennoch, dass das nicht unser Thema ist«, räumt Phion-CEO Wieland Alge ein. »Aber heute richtet sich ein Großteil der Angriffe auf Web-Applikationen«.
So würden vier von fünf Anwendungen als Einfallstor genutzt, um beispielsweise auf Datenbanken zuzugreifen. »Online-Banking oder E-commerce-Anwendungen gehören zu den attraktivsten Angriffszielen, weil sie einen direkten Zugang zu kritischen Daten ermöglichen«, sagt Cyrill Osterwalder, ehemaliger Visonys-CEO und heutiger Leiter des Web Application Security-Bereichs bei Phion.