Powerline mit mehr Power
Powerline mit mehr Power: Netgears bereits im Februar angekündigter Powerline-Adapter »HDX101« und das Bundle-Set »HDXB101« sind jetzt lieferbar. Neben dem erheblich höheren Datendurchsatz wird auch Quality- of-Service (QoS) geboten.
Die neuen Adapter erlauben Brutto-Datenübertragungen bis zu 200 MBit/s über das heimische Stromnetz. Anwendern steht mit Powerline HD überall im eigenen Haus eine breitbandige Netzwerkverbindung zur Verfügung. Der Hersteller verspricht eine ruckelfreie Bildübertragung, auch bei hoch aufgelöstem Videomaterial. Mit dem integrierten Ethernet-Anschluss lassen sich so gut wie alle ethernetfähigen Geräte ohne Administrationsaufwand in das Netzwerk einbinden. Aufgrund der integrierten QoS-Funktionen werden auch Sprachdaten (VoIP) mit absoluter Priorität durch das Netzwerk transportiert.
Die neuen Powerline-Adapter lassen sich zusätzlich über eine mitgelieferte Software administrieren. Diese Administrationsfeatures sind allerdings optional und nicht für das Funktionieren der Geräte notwendig. Da die Adapter betriebssystemübergreifend arbeiten, können sie unter Linux, Mac OS oder Windows betrieben werden. Für den Einsatz der Steuerungssoftware ist allerdings Windows XP oder 2000 erforderlich. Die Adapter sind ab sofort lieferbar. Distributionspartner sind Actebis Peacock, COS, Ingram Micro, NT plus und Tech Data. Für Endkunden empfiehlt Netgear einen Preis von 139 Euro für den einzelnen Adapter und 269 Euro für das Paar.