Preisgeld für erfolgreiche Projekte
Für besondere Forschungs- oder Entwicklungsleistungen im Bereich EDA (Electronic Design Automation) verleiht das edacentrum e.V. im kommenden Jahr erneut den EDA Achievement Award. Dem Gewinner winkt ein Preisgeld von 2.000 Euro.

Mit dem Award sollen Leistungen hervorgehoben und prämiert werden, die in Projekten des BMBF-Forschungsprogramms »IKT 2020« (Informations- und Kommunikationstechnologien 2020) erbracht worden sind. Preiswürdig sind Arbeiten von Einzelpersonen oder Teams, die zur Erreichung der Ziele des »IKT 202«“ besonders beigetragen haben. Gesucht sind besonders die Beiträge, die eine mess- und damit nachweisbare Verbesserung bzw. Beschleunigung des Entwurfsprozesses und damit einen industriellen Nutzen bewirkt haben.
Die Form der Bewerbung für den Preis ist freigestellt, muss aber die Dokumentation des Ergebnisses enthalten. Geeignet hierfür sind Veröffentlichungen, Meilensteinberichte, aber auch spezifisch für diesen Zweck erstellte Dokumentationen. Die Bewerbung kann postalisch oder per E-Mail bis zum 31. Januar 2011 an das edacentrum gesendet werden. Danach werden die Beträge gesichtet und begutachtet, um auf diese Weise den Preisträger zu ermitteln. Informationen zu dem Award finden sich unter www.edacentrum.de/awards.html.