Premiere und Burosch helfen beim Kalibrieren
HD-Fernseher und -Projektor stehen im Wohnzimmer, das Premiere-Abo ist freigeschaltet und trotzdem ist die Bildqualität nicht perfekt? Premiere und Burosch helfen in einer Sondersendung.

In der Premiere Sondersendung "HD perfekt" zeigt der HD-Pay-TV-Sender ab 27. Mai jede Woche seinen Zuschauern, wie man Kontrast, Helligkeit, Schärfe, Hauttöne und den Dolby-Digital-Sound richtig justiert. Voraussetzung ist natürlich ein HD-TV-Gerät oder -Projektor, ein Premiere-HD-Abo und die richtige Verkabelung, am besten per HDMI. "HD perfekt" kommt jeden Sonntag zwischen 9:00 Uhr und 10:00 Uhr und wird unverschlüsselt als MPEG-4/h.264 ausgestrahlt. Die Sendung dauert zirka 20 Minuten und erlaubt eine individuelle Konfiguration. Natürlich sind die Standard-Einstellungen der Geräte nicht schlecht, doch minimale Produktionsabweichungen, die individuellen Lichtverhältnisse im Wohnzimmer und die Verkettung verschiedener Komponenten erfordern eine Anpassung.
Normalerweise justieren nur richtige Heimkinofreaks das Bild mit speziellen Testbildern. Diese stammen oft von Burosch oder Peter Finzel. Durch die eindeutigen beigelegten Anleitungen ist nach wenigen Handgriffen das Bild optimal eingestellt. Das macht sich durch knackigere Farben, mehr Details in düsteren Szenen und eine hohe Bildschärfe bemerkbar.
Burosch ist kein unbekannter Name in der Branche und verkauft fleißig eigene Testsuites auf DVD, auf die auch viele Testredakteure gerne zurückgreifen. Wer tiefgehende Einstellungen vornehmen und genauere Hintergründe erfahren will, sollte sich die DVDs genauer ansehen.