Zum Inhalt springen

Prozesse für klimafreundliche IT

Prozesse für klimafreundliche IT »Wege zu einer klimafreundlichen oder sogar klima­neutralen IT« zeigt das weltweit tätige Münchner Beratungsunternehmen ClimatePartner auf, so Geschäftsführer Moritz Lehmkuhl.

Autor:Redaktion connect-professional • 4.4.2008 • ca. 0:20 Min

Moritz Lehmkuhl, ­Geschäftsführer ­ClimatePartner

Unter ­anderem bietet man speziell für Hersteller und ­Systemhäuser einen Geschäftsprozess an, der sicherstellt, dass IT-Produkte während der gesamten Betriebszeit ausschließlich Energie aus erneuer­baren Quellen verbrauchen. Dazu werden Produkte wie Notebooks, Arbeitsplatzrechner, Server oder Drucker mit Herkunftsnachweisen für regenerativen Strom aus­geliefert. »Wir gewährleisten die Transparenz des Prozesses. Der Kunde kann jederzeit nachvollziehen, aus welchem Projekt der Strom stammt, den sein Gerät verbraucht. Dabei kann er sichergehen, dass diese Zertifikate nicht mehrfach eingesetzt werden, da wir die Vergabe wirtschaftsprüferfest dokumentieren«, verspricht Lehmkuhl.