QSC und Tele2 bauen gemeinsames DSL-Netz auf: Der Netzprovider QSC und der Telekommunikationsanbieter Tele2 werden unter dem Namen Plusnet in Deutschland ein gemeinsames DSL-Netz aufbauen. Während QSC mit der Kooperation vor allem den Ausbau des bestehenden Breitbandnetzes anstrebt, erhofft sich Tele2 den Einstieg in den VoIP-Markt.
Mit der Gründung von Plusnet soll das bereits bestehende DSL-Netz von QSC von heute 1.000 Hauptverteiler auf rund 2.000 Hauptverteiler bis Ende 2007 ausgebaut werden, darauf einigten sich der Netzprovider QSC AG mit Sitz in Köln und die Communications Services Tele2 GmbH, die in Düsseldorf ansässige deutsche Tochtergesellschaft des Tele2-Konzerns. Die Rollen sind in dem neuen Joint Venture dabei klar verteilt: QSC wird nicht nur sein bundesweites DSL-Netz einbringen, sondern auch 67,5 Prozent der Unternehmensanteile halten. Tele2 dagegen leistet eine Bareinlage in Höhe von 50 Millionen Euro und ist dafür mit 32,5 Prozent an Plusnet beteiligt.
Beide Unternehmen sehen in der Gründung von Plusnet klare Vorteile. Der QSC-Vorstandsvorsitzende Bernd Schlobohm betont, dass die Zusammenarbeit seinem Unternehmen »einen beschleunigten Netzausbau bei gleichzeitiger Kostenreduzierung ermöglicht«. Vor allem im Kerngeschäft mit Unternehmensvernetzungen sieht man sich nun besser aufgestellt. So könne man nach eigener Aussage in Zukunft über 70 Prozent der Standorte durch das eigene Netz abdecken. Für Tele2 bietet die Investition in Plusnet die Möglichkeit zu einem Ausbau der bisherigen Unternehmensaktivitäten im Bereich Highspeed-Internet. In Zukunft möchte man vermehrt mit Internet-Telefonie bei den Kunden werben – und das zu möglichst niedrigen Preisen. So erklärt Tele2-Geschäftsführer Hermann Riedl. »Durch die Kooperation mit QSC können wir unseren Kunden nicht nur eine einzigartige Qualität und Produktvielfalt anbieten, sondern wir verfügen vor allem über eine besonders günstige Kostenbasis, die uns erlaubt, unseren Kunden bestmögliche Preise bieten zu können.«
Ihre Meinung interessiert uns! Schreiben Sie an: leserforum@ict-channel.com