Zum Inhalt springen

Red Hat wächst um 29 Prozent

Linux-Spezialist Red Hat ist weiter auf Expansionskurs. Das Unternehmen will jetzt vor allem seine Virtualisierungsstrategie noch weiter ausbauen.

Autor:Lars Bube • 25.9.2008 • ca. 0:40 Min

Red Hat hat im zweiten Quartal einen Umsatz von 164,4 Millionen Dollar erzielt, 29 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Nettogewinn belief sich auf 21,1 Millionen Dollar, gegenüber 18,2 Millionen Dollar im Vorjahr. »Unser Middleware-Geschäft mit Jboss wächst doppelt so schnell wie der Linux-Absatz«, betont Jim Whitehurst, President und Chief Executive Officer von Red Hat. Bei einigen größeren Middleware-Aufträgen gelinge es, Konkurrenzprodukte zu verdrängen.

Whitehurst stellt vor allem den Ausbau der Virtualisierungsangebote heraus, der Anfang des Monats mit dem Kauf von Qumranet beschleunigt wurde: »Wir sind jetzt einer von nur zwei Virtualisierungsanbietern, die ein komplettes Portfolio für Linux und Windows offerieren können«. Das erste Feedback auf den Kauf von Qumranet von Seiten der Kunden und Partner sei überwältigend positiv gewesen.

52 Prozent des Red Hat Umsatzes werden jetzt über den Partnerkanal erzielt. Der Anteil des Partnergeschäftes durch Systemhäuser soll weiter stetig ausgebaut werden. Red Hat hat vor allem das Geschäft mit Trainings und Services ausgebaut.