Zum Inhalt springen
E-Commerce

Rekordjahr für Download-Anbieter

Legale Downloads von Musik und Software werden in diesem Jahr voraussichtlich ein Umsatzvolumen von 120 Millionen Euro allein in Deutschland erreichen. Fast die Hälfte der Erlöse erzielen die Anbieter mit Software.

Autor:Martin Fryba • 20.12.2006 • ca. 0:40 Min

Musik ist Trumph - Software lässt die Kasse klingeln (Grafik: Bitkom)

Fast jeder dritte Haushalt in Deutschland ist bereits mit DSL an das Internet angebunden. Klassische Vertriebswege für Musik, Spiele oder Software verlieren somit ein Stück weit an Bedeutung, weil Konsumenten immer häufiger die elektronische Beschaffung wählen. Laut dem Branchenverband Bitkom werde die Zahl der legalen Downloads in diesem Jahr auf 30 Millionen steigen, was einem Zuwachs von rund 30 Prozent entspräche. Musik steht auf der Beliebtheitsskala ganz oben: Neun von zehn Downloads sind Musikstücke.

Die Umsätze mit Downloads in Deutschland beziffert Bitkom für dieses Jahr auf 120 Millionen Euro, ein Plus von 20 Prozent gegenüber 2005. Auf Musik entfällt dabei jeder dritte Euro. Der Umsatzanteil von Software dagegen liegt wegen der im Vergleich zu Songs höheren Preise bei 45 Prozent. Das größte Wachstumspotenzial habe laut Bitkom das Hörbuch. Nachdem 2005 diese Kategorie noch keine nennenswerten Erlöse für Verlage eingespielt hatte, werde der Umsatz in diesem Jahr voraussichtlich schon bei 5 Millionen Euro liegen.