»Retail gewinnt enorm an Bedeutung«

20. Oktober 2005, 0:00 Uhr | Joachim Gartz

»Retail gewinnt enorm an Bedeutung«. Anlässlich der Vorstellung des neuen iPod und iMac-G5 sprach CRN-Mitarbeiter Dr. Joachim Gartz mit Tom Busshart, Country Sales Manager Channel bei Apple, über die Bedeutung des Channels für die derzeit am schnellsten wachsende Computerfirma der Welt.

»Retail gewinnt enorm an Bedeutung«

CRN: Trifft es zu, dass Apple im Zuge des Erfolgs von Produkten wie dem iPod in letzter Zeit seine Retailpräsenz erhöht hat?

Busshart: Nicht zuletzt durch den umwerfenden Erfolg des iPods und iPod-Zubehörprodukte in Deutschland hat der traditionelle Retailkanal für uns enorm an Bedeutung gewonnen. So finden Interessenten heute iPods neben Media Markt und Saturn auch bei Kaufhof und Karstadt. Gemeinsam mit diesen Partnern sind wir kontinuierlich bemüht, dem Konsumenten alle relevanten Produkte für den iPod an einem attraktiven Point of Sales anbieten zu können. Das Shop-in-Shop-Konzept, realisiert zum Beispiel bei Saturn in Hamburg, München oder Düsseldorf, ist ein guter Beleg dafür. Seit Einführung des iPods Ende 2001 sind mehr als 500 Point of Sales in Deutschland dazugekommen.

CRN: Der Erfolg des iPod wirft die Frage auf, ob die Intensivierung des Retailkanals nicht auf Kosten des Channels erfolgt.

Busshart: Eine tragende Säule unseres Erfolgs gerade in Deutschland ist die erfolgreiche Zusammenarbeit mit allen autorisierten Vertriebspartnern. Das gilt gleichermaßen für alle Kanäle wie E-Tailer, Retailer, Katalogversendern und dem klassischen Fachhandel. Wir sehen unsere Aufgabe darin, gemeinsam mit unseren Partnern jedem interessierten Kunden die für ihn am besten geeignete Einkaufsmöglichkeit anbieten zu können.

CRN: Können Sie das bitte anhand eines Beispiels konkretisieren?

Busshart: Im professionellen Bereich haben wir dazu den Kanal der Apple Solution Expert (ASE) etabliert. Die ASEs sind Experten in vertikalen Fachbereichen wie beispielsweise Video, Audio, Design und Publishing, Architektur Medizin oder Forschung und Lehre. Beratung, Lösungsvertrieb und Service stehen dabei im Vordergrund.

CRN: Wie sieht, abgesehen vom professionellen Bereich, die Zusammenarbeit mit dem Channel aus?

Busshart: Ein weiterer wichtiger Bestandteil des deutschen Fachhandelskanals sind unsere 20 Apple Center. Hier werden Privat- aber auch Geschäftskunden in einer besonderen Einkaufsumgebung kompetent beraten und betreut und finden Mac-Lösungen aus einer Hand. Ein idealer Anlaufpunkt für bestehende aber auch potenzielle Neukunden. Gravis als Fachhandelskette mit 25 Filialen rundet diesen Bereich ab.

CRN: Welche Botschaft haben Sie angesichts Apples trotz aller massiv zunehmender Retailpräsenz an den Channel?

Busshart: Beide Kanäle haben eine sehr große Bedeutung für Apple, da wir mit der aktuellen Produktpalette sehr breit aufgestellt sind. Beide Kanäle profitieren auch von der positiven Entwicklung, die Apple schon seit mehreren Quartalen zeigt.

_____________________________________________

Apples neue Produkte

Apple hat in San Jose die fünfte iPod-Generation, den neuen iMac G5 und iTunes 6, vorgestellt. Mit seinem hochauflösenden 2,5-Zoll-Farbdisplay kann der neue iPod, der wahlweise mit 30- oder 60-GByte-Festplatte erhältlich ist, erstmals auch Videos wiedergeben. Passend dazu stehen im iTunes Music Store ab sofort über 2.000 Musikvideos und Kurzfilme zum kostenpflichtigen Download bereit. Im neuen iMac G5 zeigt sich ebenfalls Apples verstärktes Engagement im Video-Bereich. In den PC ist eine Videokamera integriert und mit der zugehörigen Fernbedienung lässt sich die Wiedergabe der im Apple Store erworbenen Video-Clips auch vom Sofa aus steuern.

_____________________________________________

INFO

Apple Computer GmbH
Dornacher Straße 3d, D-85622 Feldkirchen
Tel. 089 99640-0, Fax 089 99640-180
www.apple.de


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+