Zum Inhalt springen

Retarus: Automatisierte Services

Mit seinen Messaging-Lösungen hat sich Retarus auf die Anwendungsszenarien Managed E-Mail Services, elektronischer Dokumentenversand direkt aus SAP- und anderen ERP-Systemen sowie Domino/Notes-Applikationen spezialisiert.

Autor:Redaktion connect-professional • 12.2.2008 • ca. 0:55 Min

Mit der automatisierten Faxversende-Lösung »Faxolution für SAP« des Münchner Kommunikationsspezialisten Retarus können Unternehmen aus ihren Warenwirtschafts- und SAP-Systemen alle Arten von Geschäftsunterlagen schnell und zuverlässig per Fax zustellen. Eine neue Technik sorgt dabei für eine Zustellrate von 99,9 Prozent. Geeignet ist die Technik nach Herstelleraussage vor allem für Unternehmen, die viele Faxe an sich nicht verändernde Empfänger senden.

Die Kommunikationslösung E-Sign sieht Retarus als »eine effiziente und transaktionssichere Lösung für den elektronischen Rechnungsversand und -empfang«. E-Sign erfülle alle Vorschriften der elektronischen Rechnungsstellung und entspreche den steuerbehördlichen Auflagen.

Als Abwehrmittel gegen E-Mail-Bedrohungen aller Art bietet Retaurs seine Managed E-Mail Services an. Alle ein- und ausgehenden Nachrichten werden durch vier Virenscanner auf elektronische Schädlinge und anderen Schadcode überprüft. Neu in der Version 2.0 ist jetzt auf Wunsch die Archivierung aller Mails sowie die Verschlüsselung geschäftskritischer Nachrichten mittels der beiden gängigen De-facto-Standards S/MIME und PGP. Mit der neuen Funktion Enterprise Mail Monitoring können zudem alle E-Mails in Echtzeit überwacht werden, wodurch der Verbleib einer Mail schnell nachgewiesen werden kann.

Mit der Lotus-Domino-Applikation Vertragsmanagement 3.0 können Unternehmen Verträge aller Art verwalten. Erweiterungen gibt es im Bereich Revisionssicherheit. Dazu zählen beispielsweise rollenbasierte Löschrechte für Verträge und die Protokollierung bei den Änderungen der Benutzereinstellungen.

Retarus ist auf der CeBIT in Halle 4, Stand B61 vertreten.