Roaming-Kosten entschärft
Bei Gesprächen aus dem Ausland fallen durch den neuen Dienst von Jajah keine Roaming-Kosten mehr an. Dabei werden die Teilnehmer einfach über das Internet miteinander verbunden.

Durch die Verbindung eines Handy-Gesprächs aus dem Ausland über das Internet mit der gewünschten Rufnummer zu Hause werden die teuren und unübersichtlichen Roaming-Gebühren umgangen. Ein Gespräch vom Handy aus kostet so nur 15 Cent pro Minute auf Festnetzanschlüsse im europäischen Ausland sowie in Nordamerika, Australien/Neuseeland und Asien. Zusätzlich fallen noch die Kosten für eine SMS oder die GPRS-Verbindung im Ausland an, was in der Regel aber günstiger sein dürfte, als das ganze Gespräch.
Voraussetzung ist ein Handy mit dem Betriebssystem Symbian oder Java und die kostenfreie Registrierung bei Jajah. Von der Internetseite www.jajah.com wird die MobileSuite herunter geladen und auf dem Handy installiert. Danach werden in der Suite die Telefonnummern des Gesprächspartners und die eigene angegeben. Per SMS oder Internetverbindung (GPRS) werden nun die Rufnummern an Jajah übermittelt und von dort über das Internet miteinander verbunden. Auch vom Festnetz aus ist das Telefonieren über Internet nutzbar und dann sogar in viele Länder kostenlos möglich.
"Einen Anruf mit Jajah Web zu starten, ist genauso einfach, wie einen Suchbegriff in Google einzugeben", sagt Roman Scharf, Gründer von Jajah.
Dieser Service funktioniert mit allen Providern wie T-Mobile, Vodafone, O2 und E-Plus zusammen und finanziert sich hauptsächlich über Mehrwertdienste rund um das Telefonieren, etwa SMS und die Funktion „vorgemerkte Anrufe“.