Zum Inhalt springen
Leserwahl ITK-Produkte 2015, WLAN-Business-Lösungen

Ruckus Wireless: "ZoneFlex R710"

Der neue "Ruckus Wireless ZoneFlex R710 Access Point" liefert als branchenweit erster Wi-Fi-AP des 802.11ac-Standards der Wave 2 eine aggregierte Datenübertragungsrate von mehr als zwei GBit/s. Zudem unterstützt er simultane Übertragungen an unterschiedliche Geräte über die gleiche Frequenz; das sogenannte Multiple-User-MIMO (MU-MIMO) ermöglicht die Versorgung doppelt so vieler Geräte in der gleichen Reichweite gegenüber der Wave 1.

Autor:Quelle: Ruckus Wireless • 9.7.2015 • ca. 0:45 Min

"Ruckus ZoneFlex R710 AP"
© Ruckus Wireless
Inhalt
  1. Ruckus Wireless: "ZoneFlex R710"
  2. Technische Details
  3. Ausstattung, Preise & Verfügbarkeit

Als eine der ersten Organisationen setzt die kalifornische Stadt San José den "ZoneFlex R710" ein. Die neue 802.11ac Wave 2-Technologie bietet ihnen vor allem Zukunftssicherheit: "Wir kämpfen mit der unersättlichen Nachfrage nach Wi-Fi-Kapazität und -Geschwindigkeit", erläutert Vijay Sammeta, Chief Information Officer von San José. "Wir müssen bereits mit Geräten und Diensten planen, die wir noch nicht einmal gesehen haben. Wave 2 ist für uns eine Investition in eine Plattform, die nicht nur unseren derzeitigen Bedarf deckt, sondern auch den zukünftigen. Unser Angebot des ‚Wickedly Fast Wi-Fi‘ hat sich zu einem klaren Wettbewerbsvorteil für San José entwickelt. Mit dem 'Ruckus ZoneFlex R710' können wir noch weiter gehen. Von allen Wi-Fi Access Points, die wir bisher eingesetzt haben, ist der 'ZoneFlex R710 der AP' mit der besten Leistung – auch ohne Multi-User-MIMO-Clients."

Laut Sammeta erreichte San José mit dem "Ruckus ZoneFlex R710" mehr als 445 MBit/s mit Laptops (two stream), sowie mehr als 200 MBit/s mit Smartphones (single stream) und verzeichnet somit eine deutliche Leistungssteigerung.

Anbieter zum Thema