Ortsbezogene Mobilfunkdienste

Rund 660 Millionen Euro mit Location-based Services in Westeuropa

7. November 2007, 11:00 Uhr | Bernd Reder

Der Umsatz mit ortsbezogenen Mobilfunkdiensten (Location-based Services, LBS) wird nach Angaben der Marktforschungsgesellschaft Strategy Analytics weltweit bis 2011 auf 4,3 Milliarden Euro anwachsen.

Im vergangenen Jahr gaben an die 20,1 Millionen Nutzer rund 640 Millionen Euro für LBS aus. Bis 2011 soll die Zahl der User laut Strategy Analytics weltweit auf 95 Millionen klettern, die einen Umsatz von 4,3 Milliarden Euro generieren.

Für Westeuropa prognostizieren die Marktforscher für 2011 an die 10 Millionen User (2006: 1,9 Millionen). Sie geben in vier Jahren rund 660 Millionen Euro für LBS aus (2006: 100 Millionen).

Zu den beliebtesten Diensten in Westeuropa werden 2011 Online-Navigationsservices (48,2 Prozent), das Orten von Kindern (22,3 Prozent) und mobile Stadtführer (12,7 Prozent) zählen.

Kampf zwischen Anbietern spitzt sich zu

Entsprechend erwartet die Beratungsfirma einen heftigen Konkurrenzkampf zwischen den Anbietern von mobilen Geräten mit Navigationsfunktion und entsprechenden Anwendungen.

Neben Nokia, das für 5,7 Milliarden Euro den Kartenlieferant Navteq übernommen hat, tummeln sich in diesem Markt unter anderem Hersteller wie Vodafone (etwa mit dem Blackberry Pearl 8310), Wayfinder und Jentro, außerdem die niederländische Firma Tomtom.

Diese kämpft derzeit mit dem amerikanischen Rivalen Garmin um Tele Atlas, neben Navteq der zweite große Anbieter von digitalem Kartenmaterial. Heute (07.11.) gab Tomtom ein neues Angebot für Tele Atlas ab: 2,9 Milliarden Euro, und das für eine Firma, die 2006 gerade einmal 264,3 Millionen Euro Umsatz und einen Verlust von 19 Millionen Euro verbuchte.

www.strategyanalytics.com

Verwandte Meldungen zum Thema

Handy-Software von Securstar für das Orten von Menschen und Gegenständen (23.10.2007)

Nokia kauft für 5,7 Milliarden Euro Navteq (03.10.2007)

Blackberry Curve 8310 mit Navigationsservice von Vodafone (01.08.2007)


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+