SaaS will gut geplant sein

Dennoch lassen sich SaaS-Lösungen im ERP-Umfeld nicht aus dem Ärmel schütteln. Die Benutzer erwarten denselben Nutzungskomfort sowie ihre gewohnte Betriebsumgebung. Um das zu ermöglichen werden Technologien, wie »Rich Thin Clients« verwendet. Sie ermöglichen es, auf einer Vielzahl von Plattformen komplexe Applikationen über das Internet darzustellen. So werden Lösungen beim Benutzer im Look und Feel einer Windows Vista, Linux oder Mac Betriebssystemumgebung dargestellt und haben den gleichen Bedienkomfort. Abacus beispielsweise, Schweizer Hersteller von ERP-Lösungen für den Mittelstand, hat seine ERP-Suite auf die Anforderungen eines SaaS-Umfeldes umgeschrieben. Das Unternehmen lässt seine Lösungen nicht zentral an einer Stelle hosten, sondern hat sich für das Konzept »Multi-Hosting« entschieden und bei rund 50 Steuerberatern, die als Hosting-Partner fungieren, installiert. Die Treuhandfirmen treten als Berater und Hoster für ihre Kunden auf und stellen diesen die Softwarekomponenten via Internet zur Benutzung zur Verfügung.