Zum Inhalt springen

Sagem: DECT-Telefon mit VGA-Kamera und WAP-Browser

Sagem: DECT-Telefon mit VGA-Kamera und WAP-Browser. Sagem nutzt die Cebit 2005, um seine DECT-Produktpalette durch weitere Einführungen zu ergänzen: So stellt der Anbieter als neues High-End-Gerät das i-D500C vor.

Autor:Markus Reuter • 23.2.2005 • ca. 0:55 Min

Sagem: DECT-Telefon mit VGA-Kamera und WAP-Browser

Mit dem i-D500C präsentiert Sagem sein erstes Multimedia-DECT-Telefon mit eingebauter VGA-Kamera. Das Modell verspricht seinen Benutzern nicht nur neue Leistungsmerkmale, sondern soll laut Hersteller auch neue Maßstäbe hinsichtlich Bedienungskomfort und Unterhaltung setzen. Dank seiner MMS-Funktion ist es möglich, Bilder und Melodien zu versenden und zu empfangen. Außerdem ermöglicht der WAP-Browser, Online-Dienste zu nutzen. Schließlich können über den SIM-Kartenleser Telefonbucheinträge mit einem Mobiltelefon ausgetauscht werden. Das i-D500C weist mit seinem 65.000-Farben-Display eine Benutzerschnittstelle auf, die mit der eines Mobiltelefons vergleichbar ist. Es bietet beispielsweise ein neues Verzeichnis mit bis zu 500 Einträgen, die verschiedene Telefonnummern und zahlreiche Zusatzinformationen wie Geburtsdatum und E-Mail-Adresse enthalten können.

Was die Unterhaltungsfunktionen angeht, bietet das DECT-Telefon Spiele, Hi-Fi-Klingeltöne und die Möglichkeit zum Downloaden beziehungsweise zur Aufnahme von eigenen Melodien.

Es lassen sich außerdem viele Möglichkeiten zur Kundenanpassung hinzufügen, wie Bildschirmschoner und Wallpapers zur Erzeugung eines individuellen Look & Feel. Eine VGA-Kamera erlaubt, ein Bild mit einem Eintrag im Telefonbuch zu verknüpfen. Zusätzlich ist es möglich, eigene Wallpapers zu kreieren. Diese Bilder können entweder per MMS verschickt oder per Infrarot an ein Mobiltelefon, einen Computer oder einen Dru-cker übertragen werden.

___________________________________________

INFO

Sagem Communication Germany GmbH
Hauptstraße 139-145, D-65760 Eschborn
Tel. 06196 9545-0, Fax 06196 9545-140
www.sagem.com