Zum Inhalt springen

Salesforce kauft Sendia

Salesforce kauft Sendia. Salesforce übernimmt Sendia, einen Anbieter von Web-Services-Lösungen für Mobilfunkgeräte und erweitert damit sein On-Demand-Portfolio. Künftig sollen alle 60 Geschäftsanwendungen der On-Demand-Plattform auch mobil nutzbar sein. Die Kosten der Akquisition liegen bei 15 Millionen US-Dollar.

Autor:Redaktion connect-professional • 12.4.2006 • ca. 0:20 Min

Salesforce kauft Sendia

Salesforce, Spezialist für CRM-Lösungen auf Mietbasis, gibt mit der Übernahme von Web-Service-Anbieter Sendia die Verfügbarkeit von App-Exchange Mobile bekannt. Die Kombination der Salesforce-Plattform App-Exchange mit der Mobiltechnologie von Sendia ermöglicht Anwendern die mobile Verfügbarkeit der über 60 auf App-Exchange bereit gestellten On-Demand-Anwendungen. Diese können laut Salesforce ohne weitere Entwicklungskosten mobil genutzt werden. Durch das On-Demand-Konzept von App-Exchange Mobile werden laut Salesforce benötigte Applikationen einmal entwickelt und kommen danach ohne jede Codierung oder Anpassung aus. Für seine erste Übernahme hat das Unternehmen 15 Millionen Dollar gezahlt.