Zum Inhalt springen

Neue Ehren für komplette Alben

Autor: Lars Bube • 22.9.2008 • ca. 0:45 Min

Inhalt
  1. SanDisk will die Audio-CD in Rente schicken
  2. Neue Ehren für komplette Alben

Doch ob das auch reicht, um dem stetig schrumpfenden Absatz von CDs abzubremsen ist, selbst von der geringen Zahl an derzeit verfügbaren Alben, mehr als ungewiss. Während die Zahl der verkauften Musik CDs sich zwischen 2000 und 2007 etwa halbierte, verzeichneten Download-Dienste für Musik, insbesondere Apples iTunes (knapp 80 Prozent Marktanteil), rasant steigende Bestellzahlen. Dabei geht der Trand auch klar hin zum kauf einzelner Lieder, während das Interesse an ganzen Alben zunehmend abflaut. Obwohl das Micro-SD-Format von den meisten aktuellen Multimedia-Handys unterstützt wird, bleibt deshalb fraglich, ob sich die ans Mischen eigener Musiklisten gewohnten Kunden wieder dazu bringen lassen, einzelne Alben zu kaufen und anzuhören.

Alles in allem erscheint slotMusic eher wie ein verzweifelter Versuch der Plattenindustrie, den Musikmarkt wenigstens teilweise unter eigener Kontrolle zu behalten. Wenn es den Verbrauchern tatsächlich nur um die Größe und Stabilität des Datenträgers ginge, hätte auch Sonys Minidisk schon längst die CD abgelöst. Man darf also gespannt sein, ob sich das neue Format wirklich durchsetzen kann, oder ob es schon wieder vom Tisch ist, noch bevor es in Europa auf den Markt kommt.