SAP baut Angebote aus
SAP hat zwei neue Initiativen angekündigt: Das dritte Erweiterungspaket für SAP ERP und ein neues Programm zur schnellen Einführung der Mittelstandlösung SAP Business All-in-One.
Das dritte Erweiterungspaket für SAP ERP bietet erweiterte Funktionen für den Groß- und Einzelhandel sowie die öffentliche Verwaltung. Es beinhaltet über 50 so genannte Enterprise Services Bundles. Dies sind zu Gruppen zusammengefasste, bestehende Services-Interfaces, die verschiedene Funktionsmodule und Geschäftsprozesse von SAP ERP integrieren.
Die zweite Neuerung betrifft die Mittelstandslösung All-in-One, die ebenfalls technisch auf SAP ERP basiert. Mit dem Programm zur schnellen Einführung (Fast Start Program) können branchenspezifische Geschäftsprozesse schnell implementiert werden. Vorkonfigurierte Branchenprozesse sollen die Implementierung erleichtern und beschleunigen.
Mit dem neuen Online-Konfigurator können potenzielle Kunden die SAP Business All-in-One-Lösung über das Internet zusammenstellen. Sie erhalten von SAP unmittelbar online eine Kalkulation der Gesamtkosten, die Lizenzen, Implementierung sowie die benötigte Hardware umfasst. Die weitere Beratung des Kunden wird dann von SAP oder einem zertifizierten Partnerunternehmen mit entsprechender Branchenkompetenz übernommen.
Alles rund um die Messe in Hannover im CeBIT-Spezial der InformationWeek