SAP setzt in Europa auf kleinere Events statt der Sapphire
SAP wird statt der Zentralveranstaltung Sapphire in Europa künftig mehrere kleinere, regionale Kundenveranstaltungen abhalten. Die Sapphire in den USA bleibt aber erhalten.
SAP ändert seine Veranstaltungs-Strategie für den europäischen Markt. Wie zahlreiche andere Unternehmen auch schon, verabschiedet sich SAP mit dem neuen Jahr von Großveranstaltungen und bevorzugt künftig kleinere, regionale Events. Astrid Pölchen, Manager Global Media Relations bei SAP, erklärt: »Es stimmt, dass SAP in Europa im Mai anstelle einer großen Veranstaltung eine Serie von Kundenevents durchführen wird.«
Die europäischen SAP-Kunden bevorzugen Events, für die sie weniger weit reisen müssen, die in ihrer Sprache stattfinden, die einfach kleiner sind und damit mehr Möglichkeiten für Networking bieten. SAP will auch bei diesen regionalen Veranstaltungen hochrangige Manager aufbieten und die Teilnahme von Partnern - und wo möglich - von Usergroups ermöglichen. In den USA ist die Unternehmenskultur anders und deshalb wird dort die Sapphire US dieses Jahr wieder in Orlando, Florida stattfinden.