Zum Inhalt springen
Editorial

Schatten der Vergangenheit

Von der Vergangenheit eingeholt, wird derzeit Lars Windhorst.

Autor:Markus Reuter • 28.5.2008 • ca. 1:00 Min

Sie erinnern sich? Das ist jener Ex-Vorzeigeunternehmer, der in den 90er Jahren, kaum volljährig, mit hunderten von Millionen spielte, vom damaligen Bundeskanzler Helmut Kohl zu weltweiten Spitzengesprächen mitgenommen wurde. Doch sehr schnell folgte eine Pleite nach der anderen. Aber Windhorst gibt nicht auf, pokert mit seiner südafrikanischen Firma Vatas weiter im Millionen- Deal. Jetzt sitzt ihm der britische Hedgefonds Audley Capital im Nacken, nachdem ein Aktiengeschäft in Höhe von knapp 30 Millionen Euro platzte. Audley hat nun ein Insolvenzverfahren gegen Windhorsts Firma gestellt. Der heute 31- Jährige fühlt sich natürlich mal wieder verleumdet.

Jetzt ist intelligentes Forderungsmanagement gefragt, wenn der Hedgefond noch an sein Geld kommen will. Wie Sie Ihre Liquidität verbessern, indem Sie unbezahlte Rechnungen einfordern, lesen Sie in unserer Rubrik »Management & Recht«..

Mit ganz anderen Problemen schlagen sich die Festplatten- Hersteller und -Distributoren herum: Mit der Never-ending- Story Graumarkt, wo immer die Anderen schuldig sind. Jetzt aber soll alles anders werden – versichern Hersteller und Grossisten meinem Kollegen Joachim Gartz, wie er in seinem Artikel ausführt. So wird unter anderem von Seriennummern-Tracking gesprochen, werden neue Support- Richtlinien in die Diskussion geworfen. Auf jeden Fall wollen alle dem Wildwuchs endlich Herr werden. Denn es wäre wünschenswert, wenn wenigstens die großen Grau- Deals bald der Vergangenheit angehören würden. Auch zur Sicherheit des Fachhandels. Denn auf defekte Grauware gibt es keinen Support.

Mit den besten Grüßen,

Markus Reuter