Zum Inhalt springen
Sony Cybershot DSC-T300

Schicke Knipsen

Ein besonders schlankes Gehäuse-Design und die hochwertige Verarbeitung kennzeichnen auch das neue Modell der Cybershot T-Serie.

Autor:Redaktion connect-professional • 25.1.2008 • ca. 0:50 Min

Viel Technik auf wenig Platz: Sony Cybershot DSC-T300

Trotz des ultraflachen Gehäuses haben in der neuen "Cybershot DSC-T300" ein Sensorchip mit 10,1 Megapixel und bis zu 5-facher optischer Zoom Platz gefunden. Das Vario-Tessar-Objektiv stammt von Carl Zeiss, Jena. Die Lichtempfindlichkeit gibt Sony mit ISO 3200 an. Auf der Rückseite sitzt ein 3,5-Zoll-Touchscreen-LC-Display mit einer Auflösung von 230000 Bildpunkten.

Die neue Cybershot ist erstmalig mit der "Intelligent Scene Recognition"-Funktion ausgestattet. Diese Funktion erkennt die Art des Motives und wählt automatisch die besten Einstellungen für die entsprechende Situation. Der Advanced-Modus verschafft dem Fotografen ein zusätzliches Sicherheitsnetz: Die Kamera nimmt ein Foto mit zwei verschiedenen Einstellungen auf – einmal mit den automatischen und einmal mit den für diese Szene besten Parametern.

Vor allem fröhliche Menschen mag die neue Kamera. Bei aktivierter "Smile-Shutter"-Funktion löst die Cybershot automatisch aus, wenn der zu Fotografierende lächelt. Die Gesichtserkennungs-Technologie wurde verbessert und kann nun zwischen Kindern und Erwachsenen unterscheiden. Beide setzt sie je nach Wunsch des Fotografen individuell ins beste Licht und optimiert alle Kamera-Einstellungen für natürlich wirkenden Hautton und gegen rote Augen.

Die Sony Cybershot T300 ist ab April im Handel erhältlich. Sie soll rund 400 Euro kosten.