Zum Inhalt springen
Kingston Technology DataTraveler HyperX

Schneller speichern

Geschwindigkeit ist alles: Darum hat sich Kingston seine Arbeitsspeichermodule zum Vorbild genommen und einen der schnellsten Speichersticks entwickelt. Sein Name: "HyperX".

Autor:Redaktion connect-professional • 26.2.2008 • ca. 0:30 Min

2, 4 oder 8 GByte? Den schnellen Speicherstick gibt es in drei Varianten

Der neue "DataTraveler HyperX" von Kingston Technology dürfte einer der schnellsten USB-Speicher-Sticks auf dem Markt sein. Bei schreibendem Zugriff erreicht er Transferraten von bis zu 20 MByte/s. Das Auslesen geht noch fixer. Hier schafft der HyperX bis zu 30 MByte/s. Damit eignet sich der Stick auch zum Einsatz als Turbo "Windows ReadyBoost" für Windows Vista.

Der DataTraveler HyperX wird in Deutschland und Österreich exklusiv über den Online-Händler Alternate vertrieben. Mit 2 GByte Kapazität soll er knapp 50 Euro kosten. Mit doppelter Kapazität kostet der Stick unter 90 Euro. Für 180 Euro gibt es ihn mit dem größten Speicherplatz von 8 GByte. Alle drei Modelle werden mit einer 10-Tage-Trial-Version von World of Warcraft ausgeliefert.