Schwungvoller Handel mit MP3-Playern
Schwungvoller Handel mit MP3-Playern. Die Nachfrage nach mobilen Music Playern ist ungebrochen. Laut dem Branchenverband Bitkom werden 2005 4,6 Millionen Geräte verkauft - 44 Prozent mehr als im Vorjahr. Gründe für den Boom sind die größere Produktvielfalt, sinkenden Preise und die wachsende Beliebtheit legaler Music-Downloads.

Schwungvoller Handel mit MP3-Playern
Die Zahl der verkauften MP3-Spieler steigt in Deutschland im Jahr 2005 um 44 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 4,6 Millionen Stück. Das berichtet der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom). Der Umsatz mit MP3-Spielern legt 2005 um 45 Prozent auf 434 Millionen Euro zu. Im Vorjahr setzten die Hersteller mit 3,2 Millionen in Deutschland verkauften Geräten knapp 300 Millionen Euro um.
Als Hauptgrund für den Boom nannte Bitkom-Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder die immer vielseitigeren, handlicheren und preiswerteren Geräte: »Der MP3-Spieler ist die ideale Schnittstelle zwischen der digitalen Welt des Computers und der Unterhaltungselektronik.« Die im Handel verfügbaren MP3-Player reichen von kleinen, portablen USB-Sticks bis zu Festplatten-Geräten und können sowohl für den mobilen Einsatz als auch als zusätzliches Modul für die heimische Hifi-Anlage genutzt werden.
Als weiteren Grund für das kräftige Absatzplus bei MP3-Spielern führte Rohleder die steigende Beliebtheit legaler Download-Dienste für Musik im Internet an. Nach Einschätzung des Bitkom wird sich der Umsatz mit dem Herunterladen von Liedern aus dem Internet im laufenden Jahr in Deutschland auf 31 Millionen Euro fast verfünffachen. In den kommenden drei Jahren wächst der Markt für Musik-Downloads auf ein Volumen von mehr als 420 Millionen Euro. Das entspricht mehr als einem Fünftel des gesamten deutschen Musikmarktes im Jahr 2008. Weitere Impulse für den MP3-Player-Markt durch neue Modelle und Dienste erwarten die Hersteller von der Internationalen Funkausstellung IFA, die vom 2. bis 7. September 2005 in Berlin stattfindet