Server based Computing: Sicherheit und Flexibilität stehen im Vordergrund

30. August 2006, 5:03 Uhr |
Sicherheit und Flexibilität stehen beim Server based Computing im Vordergrund

Klein aber fein: Der Markt für Server based Computing und Thin Clients weist zwar noch ein überschaubares Gesamtvolumen auf, glänzt aber im Vergleich zum PC- und Notebook-Markt mit ansehnlichen Wachstumsraten. Beim Roundtable der Computer Reseller News diskutierten die Anbieter über Trends im Markt und Strategien für den Fachhandel.

Um ungebremsten Optimismus zu finden, muss man derzeit in der IT-Branche lange suchen. Fündig werden wird man jedoch auf alle Fälle bei den Anbietern, die sich mit Server based Computing und Thin Clients beschäftigen. Hier sind Wachstumsraten von 20 oder sogar 30 Prozent nicht Wunsch sondern Alltag. Das wurde den Marktteilnehmern auch jüngst in einer Studie des Marktforschungsunternehmens IDC wieder bescheinigt. Frank Biermann, Chief Developer bei dem deutschen Anbieter Igel Technology, sprechen die Marktforscher aus der Seele: »Wir können die positive Marktentwicklung, die die Marktforscher sehen, nur bestätigen. Igel profitiert nicht nur in diesem, sondern auch in den vorangegangenen Jahren von der gesteigerten Nachfrage überproportional. Aufbauend auf der starken Stellung in Deutschland ist es uns dadurch möglich, in anderen Märkten etwas aufzuholen«. Biermann sieht aber nicht nur ein Wachstum bei den tatsächlichen Abverkaufszahlen, sondern auch eine erheblich gesteigerte Bekanntheit des Gesamtthemas bei den Kunden – was für die Zukunft auf noch stärkere Nachfrage hoffen lässt.

Iris Musiol, Product Marketing Sun Microsystems, bestätigt Biermanns Einschätzung: »Anschluss finden ist ein gutes Stichwort. Sun ist in dem Markt noch nicht der Big Player, der das Unternehmen sein möchte. Besonders mit den Ultra Thin Clients sind wir aber zur Zeit sehr erfolgreich, teilweise haben sich die Umsätze sogar verdoppelt«. Das sei darauf zurückzuführen, dass Sun nach der Akquisition von Tarantella nun ein wesentlich breiteres Spielfeld habe und die Möglichkeit bestehe, andere Betriebssystemumgebungen zu integrieren.

Gerd Büttgen, Sales Manager Central and Eastern Europe bei VXL – ebenfalls einem der Verfolger - ist nicht weniger zuversichtlich: »Auch bei VXL sehen wir nicht nur regional sondern international eine starke Nachfragesteigerung. Auch VXL hat noch einiges aufzuholen – etwa auf dem amerikanischen Markt, wo wir erst seit kurzem aktiv sind – aber das geht gut voran.« »Wir sehen auch, dass es mehr und mehr internationale Projekte gibt, bei der Firmen im großen internationalen Rahmen auf Thin Clients setzen«, ergänzt der Manager.

Yvonne Vogel, Regional Sales Manager beim Marktführer Wyse benennt folgende Gründe für den Boom: »Software ist der wichtigste Faktor, der den Markt vorantreibt. Die Hardware ähnelt sich in vielen Bereich schon. Für Kunden ist es daher wichtig, dass sie alle Produkte mit einer Software verwalten können – und das so einfach wie möglich«. Das erkläre auch das gesteigerte Interesse, das Wyse ebenso wie die anderen Anbieter bei globalen Kunden spürt: »Globale Kunden planen weltweite und große Rollouts – da ist die richtige Management Software ausschlaggebend für die Kosten und den Erfolg«, erklärt Vogel.

Die Bedeutung von Software für den Thin Client Markt hebt auch Nikolaus Denkinger, Sales & Marketing Representative Central & Eastern Europe bei Neoware, hervor – wenn auch aus einem etwas anderen Grund. »Auch bei Neoware legen wir den Schwerpunkt stark auf die Softwareentwicklung. Beispielsweise mit unserem Neoware Image Manager. Das wir mit Streaming und Virtualisierung einen Trend bedienen zeigt auch, dass andere Hersteller ebenfalls in diese Richtung gehen«, fasst er zusammen. »Klar geht es bei SBC auch um die Hardware, entscheidend ist aber die Software und hier das zugrunde liegende Betriebssystem, mit den Möglichkeiten und der Flexibilität, die es bietet«.


  1. Server based Computing: Sicherheit und Flexibilität stehen im Vordergrund
  2. Security und Sever based Computing

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+