Zum Inhalt springen
Editorial

Service statt Web 2.0

Über das Finanzamt kann man sich immer prima aufregen und seit Web 2.0 in diversen Blogs seinen Ärger mit Leidensgenossen auch teilen.

Autor:Markus Reuter • 24.4.2007 • ca. 1:05 Min

Ich nehme – offen gestanden – am »Social Web« nur gelegentlich teil. Nicht etwa, weil ich der Meinung vieler Kritiker bin, die Web 2.0 als Triumph der Amateure bezeichnen. Ich habe schlichtweg keine Zeit, den kollektiven Diskurs aktiv anzureichern. »Man findet dort doch wenigstens eine Menge interessanter Aspekte und Informationen«, entgegnete mir unser Online-Fachmann Martin Fryba. Auf meine Frage hin, was denn die vielen Berufspendler – zu denen auch ich zähle – nun tun müssen, nachdem einige Finanzgerichte die Kürzung der Entfernungspauschale mit der Verfassung nicht im Einklang sehen, verwies er mich auf das neue CRN Business-Portal. Dort fand ich den interessanten Kommentar und die Tipps von Professor Geckle und blieb bei vielen weiteren Beiträgen hängen.

Genau aus diesem Grund hat CRN sein Internetangebot ausgeweitet. Im neuen Business-Portal unter www.www.connect-channel.de/business finden Sie schnell und ohne lästige Suche viele Mustervorlagen wie Verträge, AGBs, Checklisten, Formulare und Fachbeiträge von Experten. Es sind Arbeitshilfen, die man im täglichen Büroleben hervorragend einsetzen kann. Und da wir die Mentalität im Internet-Business nicht ändern können: Die Downloads gibt es exklusiv für registrierte Fachhändler kostenlos.

Ein weiterer Pluspunkt spricht für unseren neuen Service: Die Qualität der Arbeitshilfen. Alle Dokumente werden von auf ihrem Fachgebiet ausgewiesenen Experten erstellt und angepasst, sollten dies gesetzliche Änderungen erforderlich machen. So sind die im CRN Business-Portal bereit gestellten AGBs im hohen Maße rechtssicher, auch wenn wir Ihnen in einem speziellen Fall keine eingehende rechtliche Prüfung ersparen können. Eines aber kann Ihnen aber das CRN Business-Portal bestimmt abnehmen: Die lästige Suche nach wirklich nützlichen Arbeitshilfen.

Mit den besten Grüßen

Markus Reuter