Add-In oder Standalone-Client
- Sharepoint-Integrator für Lotus Notes
- Add-In oder Standalone-Client

Der Mainsoft Sharepoint Integrator steht als Add-In für Lotus Notes 8 und als funktionsreicher Standalone-Client zur Verfügung, der sich an Notes 7.x und 6.5.x andocken lässt. Beide Bedienoberflächenoptionen bieten eine Lotus Notes-Sidebar-Anwendung, die unter anderem Drag-and-Drop von Dokumenten aus Sharepoint in Lotus Notes-Anwendungen, (u.a. in E-Mails, Terminkalendern, Aufgabenlisten, des Sametime-IM-Fensters sowie Team-Rooms) ermöglicht. Im Gegensatz zu Migrationslösungen, bei denen die Sharepoint-Inhalte repliziert werden, greift der Sharepoint Integrator mit Hilfe dokumentierter Sharepoint-SOAP-Webdienst- und RPC-Schnittstellen (FrontPage Remote Procedure Call) entweder über den Windows Sharepoint Server 3 (WSS) oder über MOSS 2007 direkt auf Sharepoint-Inhalte zu. Darüber hinaus kann die IT-Organisation Enterprise-Mashups erstellen, die unter Lotus Notes auf ganz verschiedenen Systemen ablaufen können, u.a. in spezifischen Listen und Dokumenten-Bibliotheken von Sharepoint, unter Lotus Notes und Domino sowie Java- und .NET-Anwendungen.
Zu den ersten Anwendern des Sharepoint-Integrators gehören laut Mainsoft insbesondere Kunden aus dem Banken-, Finanzdienstleistungs- und Bildungsbereich. So implementierte die Champion Solutions Group, ein führender Anbieter von Technologielösungen und langjähriger Anwender von Lotus Notes/Domino, den Microsoft Office Sharepoint Server und erstellte ein Portal, das webbasierte Dokumentenverwaltung, Team-Sites und die Integration mit auf Microsoft SQL aufbauenden Backend-Anwendungen bietet. Auch die Manhattan Home Finance, eine auf die Finanzierung von Eigenheimen spezialisierte Hypothekenbank, nahm vor kurzem den Sharepoint Integrator für ihre Notes-6.5-Installation in Betrieb. Nader Chahine, Niederlassungsleiter, sagte dazu: »Jedes Mal, wenn wir Dateien zwischen Lotus Notes und Sharepoint austauschen wollten, mussten wir uns erst unter Sharepoint anmelden und die Dokumente auf dem Desktop speichern. Was wir brauchten, war ein einstufiges Drag-and-Drop-Verfahren. Genau das bietet jetzt Mainsoft, und unser Team nutzt das täglich.«