Zum Inhalt springen

Sicher verschlüsselte Handy-Gespräche

War die Verschlüsselung von Mobilfunkgesprächen bislang eine Sache für wenige Geheimnisträger, gibt es jetzt immer mehr Lösungen auch für die Geschäftsführungsebene von Unternehmen.

Autor:Redaktion connect-professional • 3.4.2008 • ca. 0:55 Min

All-in-One Lösung von Secusmart für den sicheren Sofortstart: microSD mit Krypto-Chip plus Telefon in einem Paket.
Inhalt
  1. Sicher verschlüsselte Handy-Gespräche
  2. Die Alternative: Verschlüsselungs-Software

Die Funkverbindung zwischen einem Mobiltelefon und der Basisstation wird zwar verschlüsselt, doch das Sicherheitsniveau dieser Verschlüsselung ist eher bescheiden. Aus diesem Grunde wurde in sensiblen Bereichen der obersten Bundesbehörden in Deutschland immer schon zusätzlich verschlüsselt. Die entsprechenden Geräte sowie die Hardware- und Software-Requisiten waren oder sind sehr teuer und nicht besonders flexibel, das heißt beispielsweise an ein ganz bestimmtes Mobiltelefon gebunden. Mittlerweile gibt es einige Lösungen, die sich auch für den normalen Unternehmensbereich rechnen könnten. Da immer mehr sensible Geschäftsdaten Gegenstand von Mobilfunkgesprächen werden, wäre eine solide Verschlüsselung solcher Gespräche gewiss angebracht. Kosten und Aufwand sind immer noch happig, werden aber akzeptabler.

Eine Möglichkeit um eine sichere Verschlüsselung zu gewährleisten sind Hardware-Lösungen. Allerdings ist deren Funktion teils an bestimmte Telefone gebunden. Die Handy-Verschlüsslungslösung Secuvoice von Secusmart arbeitet etwa mit einem Kryptochip des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik, der in eine Micro-SD-Speicherkarte integriert ist. Als Mobiltelefone können die Geräte der E-Serie von Nokia verwendet werden. Zur Markteinführung und zum Preis gibt es noch keine Angaben. Einen ganz anderen und sehr interessanten Weg geht die Dresdner Firma DICA mit »BlueCrypt«, einer externen Hardware-Verschlüsselung für alle GSM-Telefone. Das Gerät kann entweder über die Bluetooth-Schnittstelle oder per Schnittstellenkabel an jedes beliebige Mobiltelefon angeschlossen werden. Dadurch kann mit jedem Bluetooth-fähigen Handy verschlüsselt kommuniziert werden.